Raus aus dem Alltag und in die Welt hinaus reisen: Neues entdecken und zahlreiche Reiseziele kennen lernen kann man sehr gut bei einer Backpacking Tour. Gerade junge Reisende wollen ihre Freiheit ausleben und nehmen gewisse Abstriche beim Komfort in Kauf. Unsere Lexikon-Serie bringt Ihnen auf dieser Seite das Thema Backpacking näher.
Inhaltsverzeichnis
Backpacking ist eine vor allem von der freiheitsliebenden jüngeren Generation – insbesondere Singles – gern gewählte Form der Individualreise, bei der statt eines Koffers lediglich ein Rucksack als Gepäck dabei ist. Dieser zwanglose, selbst geplante und durchgeführte Urlaub steht im Gegensatz zur bequemen Pauschalreise, bei der ein Veranstalter Flug, Transfers, Hotel und Verpflegung komplett organisiert.
Als Verkehrsmittel für Backpacking Touren kommen verschiedene Möglichkeiten infrage: entweder ein Roadtrip per Anhalter, das Bahn InterRail Ticket oder der Bus / Fernbus. Auch mit dem Flugzeug lässt sich die Welt erobern. Manche Backpacker, die einen Langzeiturlaub planen, mieten oder kaufen vor Ort billig ein gebrauchtes Auto oder einen alten Bulli, um mit dem eigenen Fahrzeug mobiler zu sein.
Junge Menschen wählen zur Übernachtung gern ein günstiges Hostel, eine Pension oder Jugendherberge. Auch eine Bed and Breakfast Unterkunft ist beispielsweise in London meist günstiger als ein gutes Hotel. Ob man die Unterkünfte vor dem Urlaub im Reisebüro buchen will oder unterwegs ganz spontan online im Internet bzw. ein Mix aus beiden Varianten: Dies hängt von der individuellen Planung, der Route und vom Reisetyp ab. Paare bevorzugen tendenziell eher die Sicherheit einer festen Buchung, während Alleinreisende an einem Ort vielleicht andere Backpacker kennenlernen und sich entscheiden, gemeinsam mit ihnen die Reise fortzusetzen. Manche Buchungen & Unterkünfte lassen sich schließlich Lastminute noch kostenlos stornieren.
Selbst organisierte, individuelle Backpacking Rundreisen sind spannend und bieten jede Menge Abwechslung. Was die schönsten Länder für Backpacker sind, hängt vom jeweiligen Reisetyp ab. Eine enorme Vielfalt an Reise-Attraktionen aller Art bieten vor allem die USA, Australien, Neuseeland und Südafrika. Wem Fernreisen zu mühsam sind, bleibt in Europa: Dort haben Spanien, Portugal und Italien dank der vielen schönen Städte und Strände die Nase vorn. Wer Natur, Kultur und auch im Winter garantierte Wärme und Sonne erleben möchte, entscheidet sich gern für Asien – etwa für die Kombination Thailand, Vietnam und Kambodscha.
Ideal für Backpacking Touren sind Städtereisen in Deutschland und ganz Europa. Im Bereich Flug kämpfen Linienflug Platzhirsche wie Lufthansa mit dem Low-Cost-Airline Image der Billigflieger (Ryanair, Easyjet, Wizz Air). Auch Reisen mit der Bahn kann man schnell und bequem online buchen. Für Bahnreisen sprechen neben dem ökologischen Nachhaltigkeitskriterium auch mehr Komfort und Beinfreiheit, günstige Bahntickets wie InterRail und das inzwischen sehr gut ausgebaute Streckennetz. Schnell erreicht man die nächste sehenswerte Stadt: sogar tolle Hauptstädte, dank vieler Zug Direktverbindungen wie Frankfurt – Paris, Düsseldorf – Amsterdam, Hamburg – Warschau, Berlin – Prag oder München – Wien. Diese Städtereise Klassiker warten zudem mit vielen preiswerten Hostels auf.