Auch in anderen beliebten Reisezielen in Europa wie Polen, Spanien, Griechenland etc. wird eine Art Kurtaxe erhoben. Dort heißt sie zwar anders, z.B. auf Mallorca Eco Tasa (Ökosteuer) – umgangssprachlich gern Bettensteuer oder Touristensteuer genannt. Aber im Prinzip handelt es sich um eine ähnliche Abgabe pro Nacht wie in Deutschland. Ein wichtiger Unterschied: In Ländern wie Spanien und Griechenland erfolgt die Staffelung landesweit gleich, und zwar abhängig von der Art der gebuchten Unterkunft. Am meisten zahlen Gäste in Fünf-Sterne-Hotels während der Hauptsaison, am wenigsten als Pensionsgast in der Nebensaison. Bittere Konsequenz für Griechenland-Urlaub: Preiserhöhung durch die neue, reformierte Form der Touristensteuer im Jahr 2024!