Mit dem TGV durch Frankreich und Europa
TGV Inoui von SNCF im Bahnhof

Vor dem Hintergrund des Klimanotstands möchte SNCF die Mobilität noch nachhaltiger gestalten. Von allen Verkehrsmitteln, die bei Fernreisen zum Einsatz kommen, ist der Zug zweifelsfrei die umweltfreundlichste Alternative. Wer mit dem Zug reist, stößt 50-mal weniger CO2 als mit dem Auto und 80-mal weniger als mit dem Flugzeug aus.

SNCF arbeitet daran, den eigenen CO2-Fußabdruck weiter zu verringern. Der Energieverbrauch der Traktion soll bis 2025 um 20% gesenkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Lokführer mit Hilfe des Tools „opticonduite“ auf eine umweltfreundliche Fahrweise geschult. Durch das sogenannte „Eco-Driving“ können bis zu 10% Energie auf einer Strecke eingespart werden.

Die Materialien eines TGV können zu 92% wiederverwandt werden. Pünktlich zu den Olympischen Spielen 2024 in Frankreich wird der TGV M in Dienst gestellt, dessen Materialien sogar zu 98% wiederverwandt werden können.

SNCF wünscht eine gute und nachhaltige Reise!

Unser Parter:

SNCF Logo

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Geschäftsreisen Blog
Aer Lingus verbindet Europa und Nordamerika
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Qatar Airways feiert 25-jähriges Jubiläum
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Die DB Lounge
Mehr lesen
News & Tipps unserer Kooperationspartner
Winterurlaub im Aldiana Bergclub
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Flüge mit Qatar Airways jetzt auch ab Düsseldorf
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
ITA Airways
Mehr lesen
News & Tipps unserer Kooperationspartner
Als Kind an Bord der Queen Mary 2
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Noch mehr Komfort in der First Class von United Airlines
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
In der neuen Condor Business Class nach Nordamerika
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Mobility Management für kleine und mittelständische Unternehmen
Mehr lesen