Unzureichend geschützte Systeme bieten Cyberkriminellen viele Möglichkeiten, an sensible Daten und Informationen zu gelangen. Gerade während Dienstreisen sind Unternehmen diesbezüglich besonders gefährdet. Nach den Ergebnissen der repräsentativen „Kurzbefragung Cybersecurity 2023“ von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV) schätzen rund zwei Drittel der befragten Entscheidungsträger das Risiko von Cyberangriffen während einer Geschäftsreise als hoch ein. Zum Schutz davor gibt es in vielen Firmen strenge Regeln und Vorgaben für Dienstreisen.
Das sind die häufigsten Sicherheitsmaßnahmen
Lediglich fünf Prozent der Befragten sagen, keinerlei Verhaltensregeln auferlegt zu bekommen.
Diese Ausrüstung stellen Unternehmen zur Verfügung
Nur sieben Prozent der Unternehmen stellen keine Materialien zum Schutz vor Cyberangriffen auf Geschäftsreisen zur Verfügung.
Darauf achten Geschäftsreisende
Quelle: Chefsache Business Travel
Weitere Informationen zum Thema "Datensicherheit auf Geschäftsreisen"