Coolcation
Kühle Orte für heiße Sommertage

Ihr Sommerurlaub abseits der Hitze

Wenn der Sommer richtig aufdreht, die Stadt vor Hitze flirrt und jeder Schattenplatz zur Kostbarkeit wird, wächst die Sehnsucht nach einer kühlen Auszeit. Coolcation ist die Antwort: ein Sommerurlaub abseits der Hitze, erfrischend anders und wohltuend ruhig.

Statt Hitzerekorden, überfüllten Stränden und schlaflosen Nächten warten hier angenehme Temperaturen, frische Brisen, glasklare Seen und naturnahe Orte. Ideal für alle, die im Sommer einfach mal durchatmen möchten – entspannt, bewusst und mit ganz neuen Eindrücken.

LCC Travel Inspiration – Monat für Monat neue Reisewelten entdecken
Junge Frau mit orangefarbenen Koffer auf Santorini

Mit unserer monatlichen LCC Travel Inspiration laden wir Sie ein, die Vielfalt des Reisens neu zu entdecken. Jeden Monat steht ein besonderes Thema im Mittelpunkt – als Idee für Ihre nächste Auszeit.

Ob traumhafte Fernziele, Naturphänomene oder besondere Reiseerlebnisse. Freuen Sie sich auf Inspiration, exklusive Tipps und sorgfältig ausgewählte Angebote passend zum jeweiligen Monatsschwerpunkt.

Sie möchten dem Alltag entfliehen, neue Perspektiven gewinnen oder einfach mal wieder die Sonne genießen? LCC Travel Inspiration zeigt Ihnen Möglichkeiten, die zu Ihren Urlaubswünschen passen.

Lassen Sie sich inspirieren – Ihre nächste Reise beginnt genau hier.

Coolcation innerhalb Deutschlands

Landschaft im Schwarzwald
Tiefe Wälder und Genusserlebnisse

Schwarzwald

Wenn Sie im Sommer lieber durch schattige Wälder wandern, klare Bergluft atmen und Ruhe statt Hitzestress genießen möchten, ist der Schwarzwald wie für Sie geschaffen. Die Mischung aus natürlicher Frische, traditionellen Dörfern und wohltuender Stille macht ihn zu einem idealen Rückzugsort.

 

So fühlt sich Sommer an, wenn er durchatmen lässt:

  • Wälder und Höhenluft: Wanderwege durch Tannenwälder, stille Lichtungen und weite Panoramablicke
  • Mittelgebirgsklima:  Temperaturen meist zwischen 15 und 24 °C – perfekt für aktive Tage ohne Überhitzung
  • Tradition und Ursprünglichkeit: Fachwerkdörfer, Schwarzwaldhöfe und regionale Spezialitäten wie Kirschtorte und Flammkuchen
  • Erholung: Heilklimatische Kurorte, Thermen, Waldbaden und Wellness im Grünen
Bayrische Alpen, Eibsee mit Zugspitze im Hintergrund
Bergseen, Almhütten und Wanderwege

Bayerische Alpen

Kühle Bergluft, klare Seen und stille Täler: In den Bayerischen Alpen wird der Sommer zur wohltuenden Auszeit. Statt Hitze und Trubel erwartet Sie hier eine Kombination aus Naturgenuss, traditioneller Gastfreundschaft und alpiner Frische, die Körper und Geist belebt.

 

Ein Sommererlebnis mit Leichtigkeit und Panorama:

  • Alpenkulisse: Wanderungen über saftige Almwiesen, glitzernde Bergseen und stille Höhenwege
  • Erfrischendes Klima: Durchschnittlich 9 bis 19°C – angenehm für Aktive, Ruhesuchende und Familien
  • Echte Tradition: Urige Berghütten, gelebtes Brauchtum, Trachten und bayerischer Dialekt
  • Genussmomente: Frisch gezapftes Helles, Kässpatzen, Almkäse und hausgemachter Kuchen mit Aussicht
  • Rückzug in der Natur: Wellnesshotels, Heilklimaorte und Sonnenuntergänge mit Blick auf die Zugspitze
Leuchtturm am Strand auf Sylt
Frische Meeresbrise und UNESCO-Weltnaturerbe

Nordseeküste & Wattenmeer

Sie sehnen sich nach frischer Seeluft, Weite und wohltuender Ruhe? Die Nordseeküste samt Wattenmeer erwartet Sie mit stetigen Brisen, einem beruhigenden Blick aufs Meer und einem Sommer, der angenehm mild bleibt.

 

Der Norden bietet Ihnen:

  • Nordsee-Feeling: Endlose Sandstrände, Dünenlandschaften und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer
  • Erfrischendes Klima: Durchschnittlich 15 bis 21 °C – ideal für Spaziergänge, Wattwanderungen und Strandpausen
  • Inselerlebnis mit Ruhe: Charmante Rückzugsorte auf Föhr, Spiekeroog, Juist oder Sylt
  • Küstenradeln: Deichwege, Leuchttürme und Wind im Haar
  • Nordsee-Gemütlichkeit: Strandkörbe, Teestuben, Fischbrötchen und Sonnenuntergänge hinterm Deich

Coolcation innerhalb Europas

Bergstraße in Dingle penisula, Irland
Frischer Sommer mit Seele

Schottland & Irland

Wenn Sie dem Sommerhitze-Trubel entkommen möchten, finden Sie in Schottland und Irland eine kühle, grüne Oase mit rauem Charme und stiller Schönheit. Genau das Richtige, wenn Sie Aufatmen, Entschleunigung und echte Natur suchen.

 

Statt Hitzewellen erwarten Sie hier: 

  • Saftige Landschaften und klare Luft: Grüne Hügel, moosbedeckte Täler, dramatische Küsten
  • Angenehme Temperaturen: Meist zwischen 14 und 20 °C – ideal für aktive und erholsame Tage
  • Beeindruckende Naturkulissen: Klippen, Burgruinen, Lochs und einsame Strände
  • Wärme im Kleinen: Teepausen, urige Pubs, gemütliche B&Bs mit Meerblick
  • Kultur und Geschichte: Von mystischen Legenden bis hin zu lebendiger Musik
Scheveningen Pier mit Riesenrad am Strand
Küstenurlaub mit Wind, Weite und kühlen Sommertagen

Niederlande

Wenn Sie Lust auf eine erfrischende Auszeit am Meer, weite Landschaften und charmante Städtchen haben, bieten die Niederlande den perfekten Mix aus Entspannung, Aktivität und Kultur.

 

Statt Hektik und Hitze erleben Sie hier:

  • Küstennähe und Wind im Haar: Lange Sandstrände, Dünenlandschaften und Nordsee-Romantik
  • Mildes Klima: Temperaturen zwischen 15 und 25 °C – perfekt für Radtouren, Spaziergänge und Strandtage
  • Fahrradland: Kilometerlange Radwege durch Polder, Felder und Dörfer
  • Lebendige Städte mit Flair: Grachten, Cafés, Museen und moderne Architektur in Amsterdam, Utrecht oder Rotterdam
  • Gemütlichkeit und Genuss: Käsemärkte, Pfannkuchenhäuser, Strandpavillons und Sonnenuntergänge über dem Meer
farbenfrohe Fischerhäuser am Wasser in Schweden
Sommerfrische im hohen Norden

Skandinavien

Wenn in Mitteleuropa die Temperaturen steigen, bieten Norwegen, Schweden und Dänemark eine wohltuende Alternative.

Ob Sie durch die norwegischen Fjorde reisen, auf den Lofoten das Licht des Nordens erleben, in einem schwedischen Sommerhaus entspannen oder durch die dänische Küstenlandschaft wandern Skandinavien erwartet Sie mit:

  • Natur pur: Fjorde, Seelandschaften, endlose Wälder
  • Angenehmes Klima: Durchschnittlich 15–22 °C – perfekt zum Wandern, Paddeln oder einfach Durchatmen
  • Lange, helle Tage: Die Mitternachtssonne im Norden sorgt für einzigartige Lichtmomente
  • Aktive Erholung: Kanutouren, Wandertouren, Radtouren und Wildbeobachtungen
  • Ruhe und Rückzug: Ferienhäuser am See, Saunen am Waldrand, Stille statt Trubel
Person auf dem Kajak in Norwegen
activity Inspiration

Was man bei einer Coolcation erleben kann

  • Kanutouren auf glasklaren Seen
  • Wanderungen durch grüne Täler
  • Radtouren mit Aussicht
  • Waldbaden
  • Vogelbeobachtung
  • Barfuß durchs Wattenmeer
  • Saunieren am See
  • Heiße Quellen in Island
  • Teepausen mit Blick aufs Meer
  • Leuchttürme
  • Burgen
  • Altstädte
  • Open-Air-Festivals
  • Mitternachtssonne
  • Nebel über dem Fjord
  • Sonnenuntergänge am Wattenmeer
Schöne Landschaft der kurischen Spucke auf der Ostsee mit Wald, Strand und Meer bei Sonnenuntergang. Luftaufnahme von Drohne
Kühle Ostseeluft abseits der Massen

Baltikum

Weite Strände, tiefe Wälder und ein angenehm mildes Sommerklima. Estland, Lettland und Litauen überraschen mit viel Natur, langen Sommertagen und einer stillen Ursprünglichkeit, die Ruhe und Abenteuer zugleich verspricht.

Hier zeigt sich der Sommer von seiner entspannten Seite:

  • Ostseeparadies: Kilometerlange, feinsandige Strände und ideale Bedingungen zum Baden oder Surfen
  • Wälder: In Estland bedeckt Wald die Hälfte des Landes – Lebensraum für Wildtiere und Rückzugsort für Wandernde
  • Angenehmes Klima: Lange, helle Abende, Temperaturen zwischen 18 und 25 °C
  • Seen und Flüsse: Über 2.000 Seen und 12.000 Flüsse in Lettland laden zum Paddeln, Angeln oder einfach Staunen ein
  • Landschaft und Adrenalin: Zwischen Dünen, Kieferwäldern und mutigen Schwüngen an der Kiiking-Schaukel
Seljalandsfoss Wasserfall in Island
Schroffe Küsten, moosbedeckte Lavafelder und dampfende Quellen

Island

Der isländische Sommer bringt lange Tage, klare Luft und faszinierende Naturwunder, während die Temperaturen angenehm frisch bleiben. Ideal für alle, die den Sommer lieber mit Staunen als Schwitzen verbringen.

 

Ein Sommererlebnis zwischen Feuer, Eis und Freiheit:

  • Erfrischendes Klima: Temperaturen meist zwischen 7 und 14 °C – perfekt zum Erkunden und Genießen
  • Naturkulissen: Wasserfälle, Gletscher, schwarze Strände und heiße Quellen warten nur darauf entdeckt zu werden
  • Magisches Licht: Endlose Tage und das sanfte Leuchten der Mitternachtssonne schaffen eine einzigartige Atmosphäre
  • Aktiv und naturnah: Reiten über Vulkanebenen, Wandern zu Geysiren, Baden in natürlichen Hot Pots
  • Kultur: Charmante Städte wie Reykjavík, kleine Fischerdörfer und kreative Feste unter freiem Himmel
Bauen am See gegen den Himmel
Die Magie der nordischen Stille

Finnland

Zwischen stillen Seen, endlosen Wäldern und der berühmten finnischen Ruhe entsteht ein Sommer, der entschleunigt, erdet und inspiriert. Hier bestimmen klare Tage, kühle Nächte und weite Horizonte das Tempo.

 

Der Sommer in seiner stillsten Form:

  • Mild und hell: Temperaturen zwischen 15 und 21 °C – ideal für lange Tage draußen, ohne Sommerhitze
  • Seenland: Mehr als 180.000 Seen prägen die Landschaft – perfekt für Kanuabenteuer, Baden oder einfach zum In-die-Ferne-Sehen
  • Sauna, Stille, See: Der finnische Dreiklang für echten Rückzug – ursprünglich, wohltuend, zeitlos
  • Mitternachtssonne erleben: Im Norden geht die Sonne tagelang nicht unter – ein Licht, das bleibt und verzaubert

10 Tipps für Coolcation-Urlaub

  1. Kleidung nach dem Zwiebelprinzip einpacken und immer winddichte Außenschicht dabei haben

  2. Thermobecher und Lunchbox mitnehmen – in abgelegenen Regionen gibt es oft lange keine Verpflegung

  3. Offline-Karten auf dem Handy speichern und eine Powerbank einpacken

  4. Insektenabwehr nicht vergessen, besonders in waldreichen oder feuchten Gebieten

  5. Zeit ohne Aktivität bewusst einplanen, um Ruhe und Natur aktiv zu genießen

  6. Eine kompakte Picknickdecke oder Isomatte für spontane Pausen im Grünen mitnehmen

  7. Sonnenschutz auch bei kühleren Temperaturen nutzen

  8. Vorab Saunen, heiße Quellen oder Thermen in der Region recherchieren und ggf. reservieren

  9. Playlist, Hörbuch o.ä. offline speichern – ideal für lange Strecken oder ruhige Momente

  10. Wasserfeste, knöchelhohe Schuhe tragen: morgendlicher Tau, Regen oder unbefestigte Wege sind häufig

Coolcation weltweit

Wohnmobil im Banff Nationalpark Alberta Canada
Unendliche Weiten und frische Bergluft

Kanada

Kanada ist wie gemacht für einen Sommer, der entschleunigt und beeindruckt. In den Provinzen British Columbia, Alberta oder Québec erleben Sie Natur in ihrer Ursprungsform – bei angenehmen Temperaturen und ohne touristischen Trubel

 

Hier wird Sommer wild, weit und kühl:

  • Mildes Klima: Temperaturen zwischen 15 und 25 °C – ideal für Roadtrips, Wanderungen und Kanutouren
  • Naturwunder: Gletscher, Fjorde, dichte Wälder und Nationalparks wie Banff oder Jasper
  • Lodge-Gefühl und Lagerfeuerromantik: Übernachten am See, Sterne zählen, Bären und Elche beobachten
  • Aktiv unterwegs: Wandern in den Rockies, Kajakfahren in der Wildnis oder Radeln entlang der Atlantikküste
  • Kultur: Städte wie Vancouver, Québec oder Halifax verbinden Natur und Lebensfreude
Milford Sound Nationalpark in Neuseeland
Winterzauber am anderen Ende der Welt

Neuseeland

Frische Bergluft, leere Nationalparks und eine atemberaubende Naturkulisse sorgen für echtes Freiheitsgefühl in ruhiger Jahreszeit.

 

Ein Winter-Sommer der besonderen Art:

  • Umgekehrte Jahreszeit: Temperaturen meist zwischen 5 und 15 °C – ideal für aktiven Natururlaub ohne Menschenmengen
  • Natur: Beeindruckende Landschaften rund um Milford Sound, Fox Glacier und Lake Wanaka
  • Abenteuer mit Weitblick: Wandern, Wildlife, Reiten, Roadtrips mit Panorama Garantie
  • Rückzugsorte: Lodges, Farmstays und heiße Quellen in der Stille der neuseeländischen Natur
  • Ein Hauch Magie: Die klarste Milchstraße der Welt, Pinguine am Strand und alpines Winterlicht
Weinberge in Stellenbosch, Südafrika
Ruhe, Natur und Genussmomente

Südafrika

Südafrika im europäischen Sommer? Genau dann zeigt sich das Land von seiner angenehm kühlen Seite. Zwischen Weinbergen, Berglandschaften und Küstenwegen bietet der südafrikanische Winter ein Klima wie geschaffen für Entdecker, Genießer und Naturliebhaber.

 

Sonne, Frische und Vielfalt:

  • Mildes Klima: Temperaturen zwischen 12 und 20 °C – ideal für Wanderungen, Safaris und Stadtbesuche
  • Natur: Whale Watching an der Küste, Wandern in den Cederbergen, Safari in privaten Reservaten
  • Genuss im Grünen: Weinverkostung in Stellenbosch, Picknicks unter Eichen, gemütliche Abende mit Kamin
  • Weniger Touristen: Sehenswürdigkeiten ohne Gedränge, Naturerlebnisse ganz für sich allein
  • Inspirierend: Vom Kap der Guten Hoffnung bis in die Drakensberge – Vielfalt für jeden Reisetyp

Get the best travel advice straight from an expert near you!

Skip to content