Jede Gemeinde hat mehrere strenge Kriterien zu erfüllen, damit sie als Kurort staatlich anerkannt wird. Drei Wellnesshotels reichen da bei weitem nicht aus... Vielmehr müssen die örtlichen Einrichtungen insbesondere für Kuren, Heilverfahren und medizinische Therapien geeignet sein. Dies können etwa Therapien für Atemwege und Haut, Moorbäder oder Wasserkuren sein. Ebenso sollen natürliche Heilmittel wie Wasser, Mineralien, Luft und Moor genutzt werden. Diese und der Boden dürfen nicht mit Schadstoffen belastet sein.