Das Amerikanische Frühstück ähnelt bei den Komponenten und bei der Gesamtausrichtung dem Englischen Frühstück. Es ist allerdings weniger traditionell und festgefügt, „verträgt“ mehr Variationen und Abwechslung. Statt den britischen Haferflocken „Oatmeal“ und den gebackenen Bohnen mit Tomatensoße, die beide von Briten heiß geliebt werden, kommt einer anderen Speise hohe Bedeutung zu: Pancakes mit Ahornsirup. Auch bei den Getränken ist man in den USA etwas weniger festgelegt. Statt English Breakfast Tea mit etwas Milch werden gern Kaffee, Saft oder Teesorten aller Art getrunken.