Die angekündigte Grenzöffnung ist ein lang erwarteter Schritt für Wirtschaft und Handel: Laut Mitteilung des Weißen Hauses soll es ab dem 8. November 2021 Einreiseerleichterungen für Personen aus bisher vom Einreisestopp betroffenen Ländern geben, darunter Deutschland. Vollständig geimpfte ausländische Staatsbürger aus diesen Ländern dürfen dann wieder in die USA einreisen. Voraussetzung ist neben der Impfung ein negativer Coronatest, der nicht älter als drei Tage sein darf. Das Testergebnis muss der Fluggesellschaft vor Einreise in die USA vorgelegt werden.
Weitere Informationen sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen, etwa genaue Vorgaben zur Kontaktnachverfolgung. Noch offen ist auch die Frage, wie die Impfung nachgewiesen werden muss und welche Impfstoffe von den USA anerkannt werden. Dort sind bislang drei Präparate zugelassen: Pfizer/BioNTech, Moderna sowie Johnson & Johnson. Medienberichten zufolge sollen alle von der Weltgesundheitsorganisation zugelassenen Impfstoffe für die Einreise anerkannt werden, also auch Impfungen mit AstraZeneca sowie Kreuzimpfungen.
Im März 2020 hatten die USA ein weitgehendes Einreiseverbot für zahlreiche Länder verhängt, darunter auch die EU-Staaten. Ausgenommen vom Verbot sind aktuell nur wenige Personengruppen. Die Reisebranche wie auch deutsche und europäische Wirtschaftsverbände fordern seit Längerem eine Lockerung der Beschränkungen für Geimpfte.
UPDATE: Wer in die USA reist, muss seit Anfang Dezember neben dem Nachweis der vollständigen Impfung einen PCR-Test oder Antigentest vorlegen, der bei Abreise nicht älter als 24 Stunden sein darf. Zuvor lag die Testgültigkeit bei 72 Stunden.
Link: Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für die USA