Banner Deutsche Bahn Pauschalversteuerung BahnBonus

Seit Juli 2023 übernimmt die DB Fernverkehr für ihr Vorteilsprogramm BahnBonus die pauschale Versteuerung des geldwerten, steuerpflichtigen Vorteils nach §37a EStG. Geschäftsreisende, die entsprechend ihrer Reiserichtlinie BahnBonus Punkte privat nutzen dürfen, müssen zukünftig keine Angaben mehr in der persönlichen Lohnsteuererklärung machen. Sie können die gesammelten Status- und Prämienpunkte auch privat ohne Versteuerung nutzen. Bei den Unternehmen entfällt der entsprechende administrative Aufwand.

Geschäftsreisende, die sich für die Bahn als nachhaltiges Verkehrsmittel entscheiden, können ihre Reisezeit produktiv nutzen und nun auch persönlich von geschäftlich gesammelten BahnBonus Punkten profitieren. Statusvorteile für Vielfahrende wie DB Lounge Zugänge, eigene Sitzplatzbereiche im ICE oder IC, Freigetränke in den Bordbistros oder Bordrestaurants etc. können, sofern unternehmensseitig erlaubt, persönlich genutzt werden.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

Tipps gegen Gepäckverlust

SAS Business Class

Mit Lufthansa nach Asien

Der neue DB Fahrplan 2023

Mit Vistara nach Indien reisen

Air France: Geschmack, der sich abhebt

Royal Jordanian Airlines

Mobility Management für kleine und mittelständische Unternehmen

Etihad wächst weiter

Quo vadis Business Travel?

Internationaler Taxi-Knigge

Exklusives Flugerlebnis in United Polaris Business Class