Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer, lockt jährlich unzählige Reisende mit über 300 Sonnentagen, traumhaften Stränden und einer faszinierenden Mischung aus griechischer und türkischer Kultur. Doch wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Zypern? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten – denn sie hängt stark davon ab, was Sie auf der Insel erleben möchten. In diesem Artikel führen wir Sie durch die klimatischen Besonderheiten, saisonale Reisehighlights und geben Ihnen konkrete Empfehlungen für Ihre Urlaubsplanung.
Beste Reisezeit Zypern
Die beste Reisezeit für Zypern hängt ganz von Ihren Interessen ab. Für Sonne und Meer bieten sich die Monate Mai bis Oktober an. Naturfreunde und Aktivurlauber bevorzugen Frühling oder Herbst. Kulturfans reisen am besten im Winter.
Unsere Empfehlung: Der Oktober ist der perfekte Allrounder – warm, ruhig und vielfältig.
Im August und September – mit Temperaturen bis zu 28 °C.
Ja, besonders für Kultur- und Genussreisen bei mildem Klima.
Zwischen November und März – Nebensaison mit tollen Angeboten.
Frühling und Herbst, wenn es nicht zu heiß ist.
Ja, besonders in den Sommermonaten. Insektenschutz ist empfehlenswert.
Wenn Sie Ruhe suchen – dann lieber Mai/Juni oder September/Oktober wählen.
Die Nebensaison erstreckt sich von November bis März. Wer preiswert und ohne Touristenmassen reisen möchte, ist in dieser Zeit genau richtig. Viele Hotels bieten Sonderpreise, Flüge sind günstig und Restaurants weniger überfüllt.