Panoramablick auf die kristallklaren Gewässer und felsige Küstenlandschaft Zyperns mit einer natürlichen Steinbrücke nahe Agia Napa unter einem blauen Himmel
Urlaub auf Zypern
Entdecken Sie die Insel der Aphrodite

Zypern, die sonnige Insel der Aphrodite und kulturellen Schätze, lockt Besucher aus aller Welt in ihr mediterranes Paradies. Von den antiken Ruinen in Paphos bis zu den lebhaften Hafenstädten Limassol und Larnaka – Zypern bietet eine beeindruckende Mischung aus alter und neuer Welt. Genießen Sie lokale Köstlichkeiten und die herzliche Gastfreundschaft in einer traditionellen Taverne oder entspannen Sie an einem der zahlreichen goldenen Sandstrände. Zypern wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – ein Traumziel für Kulturliebhaber und Sonnenanbeter gleichermaßen. In diesem Reiseführer finden Sie alles, was Sie für eine unvergessliche Reise nach Zypern wissen müssen und warum die Insel der perfekte Ort für Ihren nächsten Urlaub ist.

Eine weiße Kirche mit blauen Türen und einem Kreuz auf der Kuppel, gelegen an der Küste Zyperns, mit einem einsamen Baum und dem weiten, blauen Meer im Hintergrund

Infos für Ihren Zypern Urlaub: 

 

Lage: Insel im östlichen Mittelmeer

 

Kontinent: Asien

 

Hauptstadt: Nikosia

 

Amtssprache: Griechisch und Türkisch

 

Währung: Euro (EUR)

 

Visum: Bürger aus der EU benötigen kein Visum für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen

Antike Ruinen des Hauses des Achilles in Kourion, Zypern, umgeben von leuchtend gelben Wildblumen und einem einzelnen Baum, mit Blick auf das tiefblaue Meer

Beste Reisezeit für Zypern

Die beste Reisezeit hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Von März bis Mai liegen die Temperaturen zwischen 17 und 25 Grad und bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und Besichtigungen. Die Natur ist zu dieser Zeit besonders lebendig, da die Insel in voller Blüte steht.

 

Die Monate Juni bis August sind besonders heiß mit Temperaturen, die oft über 30 Grad steigen. Diese Zeit ist perfekt für Urlauber, die sonnige Tage am Strand genießen möchten und denen höhere Temperaturen nichts ausmachen.

 

Im Herbst ist es mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad immer noch warm genug für Strandbesuche und Wassersport aber die größte Hitze des Sommers hat nachgelassen.

 

Der Winter ist mild mit Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad und eignet sich für Besucher, die Menschenmassen meiden und die ruhigere Atmosphäre der Insel genießen möchten, wobei einige touristische Einrichtungen geschlossen sein könnten.

Unterkünfte auf Zypern

Auf Zypern finden Sie eine vielfältige Auswahl an Unterkünften, die von luxuriösen Resorts bis zu gemütlichen Ferienwohnungen reicht, um jeden Geschmack und jedes Budget zu bedienen.

Luxusresorts bieten oft eine Strandlage mit umfassenden Annehmlichkeiten wie Spa-Bereichen, Gourmetrestaurants und privaten Pools. Beliebte Orte für solche Luxusunterkünfte sind Limassol, Paphos und Ayia Napa.

Für diejenigen, die eine authentischere Erfahrung suchen, bieten Pensionen und Boutique-Hotels eine charmante Alternative. Diese befinden sich oft in malerischen Dörfern wie Lefkara oder den Bergregionen von Troodos und bieten Einblicke in das traditionelle zypriotische Leben. Hier können Gäste die lokale Architektur und Gastfreundschaft hautnah erleben.

Ferienwohnungen und Villen sind eine beliebte Wahl für Familien oder Gruppen, die mehr Unabhängigkeit und Selbstversorgungsmöglichkeiten suchen. Diese Unterkünfte sind über die ganze Insel verteilt und bieten Flexibilität bei der Selbstverpflegung sowie oft Zugang zu privaten Pools und Gärten.

Für budgetbewusste Reisende gibt es zahlreiche Hostels und günstige Hotels, besonders in größeren Städten wie Nikosia und Larnaka. Diese Optionen sind ideal für Reisende, die Wert auf einfache und erschwingliche Unterkünfte legen.

Unser Tipp: Buchen Sie bereits im Vorfeld Ihre Wunschunterkunft, um sich die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern. Besonders in der Hochsaison können die beliebtesten Unterkünfte schnell ausgebucht sein. Unsere Reisebüros beraten Sie gerne.

Eine Frau mit ausgestreckten Armen steht neben einem Auto am Strand und blickt auf das Meer, während sie ihren Hut in die Luft wirft.

Transportmittel und Fortbewegung

Zypern verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz und ein Mietwagen bietet die Flexibilität, abgelegene Strände, archäologische Stätten und malerische Dörfer nach eigenem Zeitplan zu besuchen. Beachten Sie, dass in Zypern Linksverkehr herrscht.

 

Das öffentliche Busnetz ist eine kostengünstige Möglichkeit, wenn Sie nicht selbst fahren möchten. Es gibt viele Busverbindungen, die die meisten Städte und größeren Touristenattraktionen abdecken.

 

Taxis sind auf der ganzen Insel leicht verfügbar. Sie können Taxis auf der Straße anhalten, an Taxiständen finden oder telefonisch bestellen.

 

Viele Hotels und Geschäfte bieten Fahrradverleih an. Dies ist besonders während der kühleren Monate eine angenehme Art, sich fortzubewegen und die Landschaft zu genießen.

 

Viele Städte und Resorts sind relativ kompakt und lassen sich leicht zu Fuß erkunden. Spaziergänge bieten die Möglichkeit, die lokalen Sehenswürdigkeiten, Märkte und Restaurants in einem entspannten Tempo zu erleben.

Sehenswürdigkeiten auf Zypern

Sonnenuntergang hinter antiken Säulen im Archäologischen Park Kato Pafos, Teil des UNESCO-Welterbes in Zypern.
Archäologischer Park von Kato Pafos

Der Archäologische Park von Paphos, gelegen an der Südwestküste Zyperns, ist ein faszinierendes Fenster in die antike Welt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dieses historische Juwel beherbergt eine beeindruckende Sammlung an Ruinen aus verschiedenen Epochen, darunter prächtige römische Villen mit atemberaubenden Mosaikfußböden, die lebendige Geschichten aus der Mythologie erzählen. Besucher können auch die Überreste von Festungen, Theater und anderen öffentlichen Gebäuden erkunden, die einst das pulsierende Herz der antiken Stadt Paphos bildeten. Der Park bietet nicht nur tiefe Einblicke in die Vergangenheit Zyperns, sondern auch malerische Ausblicke auf das umgebende Mittelmeer.

Blick auf das farbenfrohe Kloster Kykkos mit Bögen und Wandmalereien in den Troodos Bergen auf Zypern.
Kykkos Kloster

Das Kykkos Kloster, malerisch gelegen in den Bergen Zyperns, ist eines der reichsten und prächtigsten Klöster der Insel. Es beherbergt eine der drei Ikonen, die der Überlieferung nach vom Heiligen Lukas gemalt wurden. Diese Ikone ist ein besonderes religiöses Relikt, umgeben von einem prunkvollen Silber- und Goldschrein. Das Kloster selbst ist reich verziert mit goldenen Mosaiken und feinen Fresken, die die Wände und Decken schmücken, und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Ein Besuch des Klosters ist nicht nur eine Reise in die spirituelle Geschichte Zyperns, sondern auch eine Gelegenheit, die Ruhe und die Schönheit seiner bergigen Umgebung zu erleben.

Felsen von Aphrodite (Petra tou Romiou) an einem sonnigen Tag mit klarem türkisfarbenem Wasser und Besuchern am Strand auf Zypern.
Aphrodite's Rock (Petra tou Romiou)

Der Aphrodite's Rock ist ein spektakuläres Naturdenkmal an der Südküste Zyperns, das eng mit der Geburt der Göttin Aphrodite verbunden ist. Laut der Mythologie stieg Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, hier aus dem schäumenden Meer auf. Diese markante Felsformation ist nicht nur ein bedeutender Teil der zyprischen Mythologie, sondern auch ein beeindruckender Anblick. Besucher können die kraftvolle Szenerie genießen, wo das tiefblaue Wasser des Mittelmeers gegen massive Felsen stößt. Es wird gesagt, dass das Schwimmen um den Felsen bei Sonnenaufgang ewige Jugend und Schönheit verleiht.

Durch die beeindruckende Avakas-Schlucht auf Zypern fließt ein kleiner Bach zwischen hohen, von der Sonne beleuchteten Felswänden.
Avakas Schlucht

Die Avakas Schlucht ist ein atemberaubendes Naturwunder, das sich tief in die Kalksteinlandschaft der Akamas Halbinsel einschneidet. Mit ihren beeindruckenden Felswänden, die an einigen Stellen bis zu 30 Meter hoch aufragen und nur wenige Meter voneinander entfernt sind, bietet die Schlucht ein dramatisches Naturschauspiel. Besucher können durch die Schlucht wandern und dabei die einzigartige Flora und Fauna entdecken. Der Weg führt entlang des Flussbettes, das je nach Jahreszeit trocken liegt oder von frischem Bergwasser durchströmt wird, und offenbart natürliche Skulpturen und Felsformationen, die durch jahrtausendelange Erosion geformt wurden.

Kolossi Burg in Zypern umgeben von einem blühenden Garten und alten Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.
Burg von Kolossi

Die Burg von Kolossi, ein markantes steinernes Relikt aus dem 13. Jahrhundert, thront majestätisch in der Nähe von Limassol. Ursprünglich von den Johannitern erbaut, diente sie als Festung der Kreuzritter und später als Verwaltungszentrum für den Anbau von Zuckerrohr, aus dem der berühmte Commandaria-Wein produziert wurde. Die Burg zeichnet sich durch ihre charakteristische quadratische Form und den imposanten, dreistöckigen Wachturm aus, der einen weiten Blick über das umliegende Land bietet. Besucher können die gut erhaltene Struktur erkunden und mehr über die faszinierende Geschichte der Ritter und die Produktion von Zyperns ältestem und bekanntestem Wein erfahren.

Historischer Klosterhof in Ayia Napa, Zypern, mit gotischen Bögen und einem sonnendurchfluteten Innenhof.
Kloster von Ayia Napa

Dieses historische Kloster, das aus dem 16. Jahrhundert stammt, beeindruckt mit seiner venetianischen Architektur und den friedlichen Innenhöfen, die von hohen Mauern umgeben sind. Der Legende nach wurde das Kloster um eine Höhle gebaut, in der ein Jäger das wundersame Ikonenbild der Jungfrau Maria entdeckte. Heute steht das Kloster im lebhaften Kontrast zum pulsierenden Nachtleben und den modernen Touristenattraktionen der gleichnamigen Stadt. Besucher können das alte, von einer alten Zypresse beschattete, Brunnenhaus und die ruhige Kapelle erkunden, die immer noch aktive Anbetungsstätte ist.

Ein atemberaubender Sonnenaufgang beleuchtet die Troodos-Berge in Zypern, umrahmt von malerischen Kiefern und rauen Felslandschaften.
Troodos-Gebirge

Das größte Gebirge Zyperns bietet eine spektakuläre Kulisse mit dichten Wäldern, malerischen Dörfern und versteckten Klöstern. Im Herzen des Gebirges verbergen sich einige der bemerkenswertesten byzantinischen Kirchen und Klöster. Das Gebirge bietet nicht nur kulturellen Reichtum, sondern auch eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren im Winter und Mountainbiking. Die kühleren Temperaturen und die frische Bergluft machen das Gebirge zu einem beliebten Rückzugsort vor der sommerlichen Hitze. Hier können Sie die authentische zyprische Gastfreundschaft in den charmanten Bergdörfern erleben, die mit traditionellen Tavernen und lokalen Handwerkskunstgeschäften zum Verweilen einladen.

Die antike unterirdische Nekropole
Tombs of the Kings

Die Tombs of the Kings sind eine beeindruckende archäologische Stätte nahe Paphos, bekannt für ihre spektakulären unterirdischen Grabkammern und Mausoleen, die aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. stammen. Die Anlage zeichnet sich durch ihre beeindruckende Größe und die ausgeklügelte Architektur aus, die Elemente der ägyptischen Grabtraditionen mit griechischen und römischen Einflüssen vereint. Besucher können durch die offenen Gräber wandeln, die in den soliden Fels gehauen sind, und die antiken Säulen, Skulpturen und Fresken bewundern, die einst diese letzte Ruhestätte schmückten.

Klare türkisfarbene Gewässer umspülen die zerklüfteten Kalksteinklippen des Cape Greco Nationalparks auf Zypern.
Kap Greco

Kap Greco ist eine malerische Landzunge an der Südostküste Zyperns, die für ihre unberührte natürliche Schönheit und atemberaubenden Aussichten bekannt ist. Dieses Naturschutzgebiet zeichnet sich durch spektakuläre Klippen, azurblaues Wasser und eine reiche Flora und Fauna aus. Besucher können auf gut ausgebauten Wanderwegen die Landschaft erkunden, die speziell dafür angelegt wurden, die zerklüftete Küstenlinie und die verborgenen Höhlen zu entdecken. Durch das klare Wasser und die faszinierende Unterwasserwelt, ist das Kap auch ein beliebter Ort zum Schnorcheln und Tauchen.

Abenteuer und Outdoor-Aktivitäten

Eine Frau steht auf einem Felsvorsprung und blickt über die weite Küstenlandschaft und das türkisfarbene Meer.Zypern bietet eine breite Palette an Abenteuer- und Outdoor-Aktivitäten, die die natürliche Schönheit und das vielfältige Terrain der Insel nutzen:

Das Troodos-Gebirge bietet zahlreiche Wanderwege, die durch dichte Wälder, vorbei an Wasserfällen und durch malerische Dörfer führen. Besonders beliebt ist der Pfad zum Olymp, dem höchsten Punkt der Inse

Die vielfältige Landschaft Zyperns ist ideal für Mountainbiking. Es gibt viele ausgewiesene Routen, die durch Berge, Täler und Küstenlandschaften führen.

Zypern ist bekannt für sein klares Wasser und seine reiche Meeresfauna. Beliebte Tauchspots sind das Wrack der Zenobia, eines der besten Wracktauchziele der Welt, und die Höhlen und Tunnel von Cape Greco.

Orte wie Larnaka und die Halbinsel Akamas bieten ideale Windbedingungen, die sie zu hervorragenden Spots für Kitesurfen und Windsurfen machen.

Zypern hat auch einige großartige Klettergebiete, besonders im Troodos-Gebirge und rund um Paphos, wo Kletterer Felsformationen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden finden können.

Es gibt mehrere Reitzentren, die Ausritte in die malerische Landschaft anbieten, was eine ruhigere, aber dennoch faszinierende Art und Weise ist, die Insel zu erleben.

Zyperns Strände

Zypern ist berühmt für seine atemberaubenden Strände. Von abgelegenen Buchten bis hin zu lebhaften Resortstränden bietet die Insel eine Vielfalt, die jedem Geschmack gerecht wird.

Blick auf den sonnigen Nissi Beach in Ayia Napa, Zypern, mit türkisfarbenem Wasser, einem sandigen Strand mit Strohschirmen und einem Baum nahe einer Strandbar.
Nissi Beach

Dieser Strand in Ayia Napa ist besonders bei jungen Leuten und Familien beliebt, bekannt für sein kristallklares Wasser und seinen feinen, weißen Sand. Nissi Beach ist ideal für Wassersport und hat eine lebhafte Atmosphäre mit vielen Bars und Clubs direkt am Strand.

Luftaufnahme des Coral Bay Strandes auf Zypern mit kristallklarem türkisfarbenem Wasser, felsigen Uferabschnitten und einem sandigen Strand, der mit farbenfrohen Sonnenschirmen bestückt ist.
Coral Bay

Der Coral Bay Beach nahe Paphos ist bekannt für sein kristallklares, ruhiges Wasser und den feinen, goldenen Sand, der ihn zu einem perfekten Ziel für Familien und Sonnenanbeter macht. Dieser gut erschlossene Strand bietet eine hervorragende Infrastruktur mit Sonnenliegen, Sonnenschirmen und Wassersportmöglichkeiten.

Vogelperspektive des Fig Tree Beach in Protaras, Zypern, mit kristallklarem türkisfarbenem Wasser, einer felsigen Insel, bunten Wassersportaktivitäten und einer Strandpromenade gesäumt von Sonnenschirmen.
Fig Tree Bay

In Protaras gelegen, kombiniert dieser Strand kristallklares Wasser mit ausgezeichneten Einrichtungen und Aktivitäten, was ihn zu einem Favoriten für alle Altersgruppen macht.

Luftaufnahme der berühmten Konnos Bay auf Zypern mit lebhaft türkisfarbenem Wasser, einer felsigen Küstenlinie und einer Strandzone, die mit blauen Sonnenschirmen übersät ist.
Konnos Bay

Zwischen Ayia Napa und Protaras gelegen, ist der Strand durch seine Lage in einer kleinen Bucht geschützt, was ihn zu einem ruhigen Rückzugsort macht. Die grüne Landschaft und das türkisfarbene Wasser sind ideal für entspannte Tage am Meer.

Promenadenansicht von Mackenzie Beach in Larnaca, Zypern, mit einer Reihe von Palmen und farbenfrohen Bodenfliesen, die zu einem Strand mit aufgestellten Sonnenliegen und geschlossenen Sonnenschirmen führen.
Mackenzie Beach

In der Nähe des Flughafens Larnaka gelegen, ist dieser Strand bei Einheimischen und Touristen beliebt. Mit einer Promenade voller Cafés und Bars ist er perfekt für diejenigen, die Strandvergnügen mit urbanem Flair suchen.

Treppenabgang führt zu einem kleinen Strandabschnitt mit blauen Sonnenliegen unter Palmen, gelegen an der steinigen Küste nahe Governor's Beach auf Zypern, mit klarem türkisfarbenem Wasser.
Governor's Beach

Zwischen Limassol und Larnaka gelegen, bietet dieser Strand mit seinen weißen Kalksteinfelsen und dunklem Sand eine einzigartige Landschaft. Er bietet nicht nur eine beeindruckende Kulisse für Sonnenanbeter und Fotografie-Liebhaber, sondern auch ideale Bedingungen für Schwimmer und Schnorchler.

Ein üppig gedeckter Tisch im Freien bietet eine Auswahl an traditionellen zypriotischen Gerichten, darunter Kebabs, gegrilltes Gemüse und verschiedene Beilagen.

Die zypriotische Küche

Die zypriotische Küche ist eine köstliche Mischung aus griechischen, türkischen und nahöstlichen Einflüssen, die durch ihre vielfältigen Aromen und die Verwendung frischer, lokaler Zutaten besticht.

Zu den Highlights gehören Meze, kleine Gerichte, die als Vorspeise oder Hauptgericht genossen werden können, sowie der traditionelle zypriotische Käse Halloumi, der ideal zum Grillen ist.

Souvla, langsam über Holzkohle geröstetes Fleisch, ist oft das Zentrum von Familienfeiern und Festen. Die zypriotische Version von Moussaka mit Schichten von gebratenen Auberginen, Zucchini und einer Fleischsauce ist ein weiterer Favorit. Auch Sheftalia, eine Art gewürzte Wurst, und süße Delikatessen wie Baklava und Loukoumades sollten nicht fehlen.

Ein Besuch in einem lokalen Weingut, um den traditionellen zypriotischen Wein wie Commandaria zu probieren, rundet das kulinarische Erlebnis ab. Ein Urlaub auf Zypern bietet damit die perfekte Gelegenheit, sich durch die geschmackvolle und vielfältige zypriotische Küche zu schlemmen.

Häufige Fragen zu einem Zypern Urlaub

Wie lange dauert ein Direktflug nach Zypern?

Ein Direktflug von Deutschland nach Zypern dauert in der Regel zwischen 3,5 und 4,5 Stunden. Die genaue Flugdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Abflugort in Deutschland und der Zielflughafen in Zypern.

Kann man das Leitungswasser in Zypern trinken?

Das Leitungswasser auf Zypern ist im Allgemeinen sicher zu trinken, da es strengen Reinigungsverfahren unterliegt und den EU-Standards entspricht. In den meisten städtischen Gebieten, besonders in Hotels und Restaurants, wird das Wasser regelmäßig kontrolliert und kann bedenkenlos getrunken werden. Allerdings ziehen es viele Einheimische und Touristen vor, aufgrund des Geschmacks und der Härte des Wassers, das aus tiefen Grundwasserquellen stammt, abgefülltes Wasser zu konsumieren. In einigen ländlichen Gegenden könnte es ratsam sein, beim Trinken von Leitungswasser vorsichtiger zu sein oder sich auf abgefülltes Wasser zu verlassen, insbesondere wenn die Infrastruktur älter ist.

Ist Zypern ein sicheres Reiseziel?

Ja, Zypern gilt allgemein als ein sehr sicheres Reiseziel. Die Kriminalitätsrate ist relativ niedrig, und Gewaltverbrechen sind selten, besonders gegen Touristen. Wie bei jedem Reiseziel ist es jedoch immer ratsam, übliche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie beispielsweise:

  • Wertgegenstände nicht offen liegen lassen oder unbeaufsichtigt in Autos oder am Strand.
  • In Menschenmengen auf Taschendiebe achten.
  • Grundlegende Verkehrsregeln beachten, insbesondere da in Zypern Linksverkehr herrscht.

Reisende sollten sich auch der politischen Teilung der Insel bewusst sein und entsprechende Sensibilität zeigen, besonders in Grenzgebieten. Insgesamt bietet Zypern eine freundliche und sichere Umgebung für Urlauber, die die vielfältige Kultur, die schönen Landschaften und die historischen Stätten der Insel genießen möchten.

Gibt es auf Zypern gefährliche oder giftige Tiere?

Auf Zypern gibt es einige Arten von Tieren, die als potenziell gefährlich oder giftig gelten können, aber die Insel ist generell sicher, was die Fauna betrifft. Hier sind einige Beispiele:

  1. Schlangen: Zypern ist die Heimat mehrerer Schlangenarten, darunter die Blunt-nosed Viper (Macrovipera lebetina), die als die gefährlichste auf der Insel gilt. Sie ist giftig, aber scheu und vermeidet normalerweise den Kontakt mit Menschen. Andere Schlangenarten auf Zypern sind weniger gefährlich und in der Regel nicht aggressiv.
  2. Skorpione: Es gibt einige Skorpionarten auf Zypern, deren Stiche schmerzhaft sein können, aber sie sind normalerweise nicht tödlich. Wie bei den Schlangen, vermeiden Skorpione den Kontakt mit Menschen und Stiche sind selten.
  3. Spinnen: Es gibt verschiedene Spinnenarten, aber keine davon ist ernsthaft gefährlich für den Menschen. Einige können beißen, wenn sie provoziert werden, aber ihre Bisse sind in der Regel nicht schwerwiegender als ein Bienenstich.
  4. Quallen: Während der Sommermonate können Quallen an den Stränden von Zypern auftreten. Die meisten Quallen in diesen Gewässern sind nicht gefährlich, aber einige können Hautreizungen verursachen.
  5. Meerestiere: Es gibt auch einige Meerestiere wie den Schwarzmeer-Igelfisch, der bei Bedrohung seine Stacheln aufstellt. Obwohl nicht aggressiv, können zufällige Begegnungen mit seinen Stacheln schmerzhaft sein.
Gehört Zypern zur Türkei oder Griechenland?

 

Zypern gehört weder zur Türkei noch zu Griechenland. Es ist eine unabhängige Republik. Die Insel ist jedoch ethnisch und politisch geteilt zwischen der griechisch-zypriotischen Gemeinschaft im Süden und der türkisch-zypriotischen Gemeinschaft im Norden. Der südliche Teil, die Republik Zypern, ist international anerkannt und Mitglied der Europäischen Union. Der nördliche Teil, die Türkische Republik Nordzypern, wird nur von der Türkei anerkannt. Diese Teilung entstand nach einer Invasion der Türkei im Jahr 1974, folgend auf einen griechisch-zypriotischen Putsch, der auf die Vereinigung mit Griechenland abzielte. Die Situation bleibt bis heute eine Quelle politischer Spannungen und internationaler Diskussionen.