Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer, lockt jährlich unzählige Reisende mit über 300 Sonnentagen, traumhaften Stränden und einer faszinierenden Mischung aus griechischer und türkischer Kultur. Doch wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Zypern? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten – denn sie hängt stark davon ab, was Sie auf der Insel erleben möchten. In diesem Artikel führen wir Sie durch die klimatischen Besonderheiten, saisonale Reisehighlights und geben Ihnen konkrete Empfehlungen für Ihre Urlaubsplanung.

Kolossi Burg in Zypern umgeben von einem blühenden Garten und alten Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.
Allgemeine Klimabedingungen auf Zypern

Zypern liegt im östlichen Mittelmeer, südlich der Türkei, und zeichnet sich durch ein klassisches Mittelmeerklima aus. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und feucht. Besonders die Küstenregionen profitieren von moderaten Temperaturen. Selbst im Winter wird es selten kälter als 10 °C.

Klimatische Besonderheiten auf Zypern:

  • Sommertemperaturen: bis zu 40 °C im Landesinneren

  • Wassertemperaturen: angenehm warm von Mai bis Oktober

  • Niederschläge: fast ausschließlich zwischen Dezember und Februar

  • Trockenphasen: bis zu 6 Monate ohne Regen

Beste Reisezeit Zypern

Die beste Reisezeit für Zypern hängt ganz von Ihren Interessen ab. Für Sonne und Meer bieten sich die Monate Mai bis Oktober an. Naturfreunde und Aktivurlauber bevorzugen Frühling oder Herbst. Kulturfans reisen am besten im Winter.

Unsere Empfehlung: Der Oktober ist der perfekte Allrounder – warm, ruhig und vielfältig.

Die Jahreszeiten auf Zypern im Überblick

Antike Ruinen des Hauses des Achilles in Kourion, Zypern, umgeben von leuchtend gelben Wildblumen und einem einzelnen Baum, mit Blick auf das tiefblaue Meer
Zypern im Frühling – Blütenpracht und milde Temperaturen

Der Frühling ist ideal, um die Schönheit der zypriotischen Natur in vollen Zügen zu genießen. Zwischen März und Mai erblüht die Landschaft in einem Farbenmeer. Besonders lohnenswert sind Wanderungen durch das Troodos-Gebirge oder ein Ausflug auf die Akamas-Halbinsel.

Gut zu wissen:

  • Temperaturen: 18–25 °C

  • Geringe Luftfeuchtigkeit

  • Blühende Landschaften, wenig Touristen

  • Perfekt für Outdoor-Aktivitäten

  • Zahlreiche lokale Feste (z. B. Blumenfest Anthestiria)

Blick auf den sonnigen Nissi Beach in Ayia Napa, Zypern, mit türkisfarbenem Wasser, einem sandigen Strand mit Strohschirmen und einem Baum nahe einer Strandbar.
Zypern im Sommer – Sonne satt und Hochsaison

Der Sommer ist Hochsaison auf Zypern. Zwischen Juni und August herrschen Temperaturen über 35 °C und die Strände füllen sich mit Urlaubern aus ganz Europa. Trotz der Hitze sorgt die frische Meeresbrise für angenehme Bedingungen am Wasser. 

Gut zu wissen:

  • Temperaturen: 30–40 °C

  • Unbedingt Sonnenschutz mitnehmen

  • Aktivitäten besser am frühen Morgen oder Abend planen

  • Beste Zeit für Strandurlaub

  • Hochsaison – entsprechend voll und teuer

Eine Frau steht auf einem Felsvorsprung und blickt über die weite Küstenlandschaft und das türkisfarbene Meer.
Zypern im Herbst – Goldene Monate für Entdecker

Der Herbst ist eine der beliebtesten Reisezeiten für Zypern. Im September ist das Meer noch warm, aber die große Hitze lässt nach. Wanderungen, Sightseeing oder Bootstouren – alles ist bei angenehmeren Temperaturen möglich.

Gut zu wissen:

  • Temperaturen: 20–28 °C

  • Angenehm warmes Meer

  • Olivenernte und Weinfeste im Oktober

  • Leere Strände im November

  • Perfekte Balance aus Sommerfeeling und Ruhe

  • Weniger Besucher, günstiger

Abbildung
Zypern im Winter – Geheimtipp für Ruhesuchende

Im Winter zeigt sich Zypern von einer ganz anderen Seite: mild, ruhig und kulturell spannend. Es ist die Zeit für ausgedehnte Stadtspaziergänge in Nikosia oder Limassol, Museumsbesuche und kulinarische Entdeckungsreisen.

Unser Tipp: Die Skipisten im Troodos-Gebirge bieten im Januar sogar Wintersportmöglichkeiten!

Gut zu wissen:

  • Temperaturen: 10–17 °C

  • Kulturelle Entdeckungen ohne Hitze

  • Günstigste Reisezeit

Beste Reisezeit für...

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit auf Zypern (FAQ)

Im August und September – mit Temperaturen bis zu 28 °C.

Ja, besonders für Kultur- und Genussreisen bei mildem Klima.

Zwischen November und März – Nebensaison mit tollen Angeboten.

Frühling und Herbst, wenn es nicht zu heiß ist.

Ja, besonders in den Sommermonaten. Insektenschutz ist empfehlenswert.

Wenn Sie Ruhe suchen – dann lieber Mai/Juni oder September/Oktober wählen.

Die Nebensaison erstreckt sich von November bis März. Wer preiswert und ohne Touristenmassen reisen möchte, ist in dieser Zeit genau richtig. Viele Hotels bieten Sonderpreise, Flüge sind günstig und Restaurants weniger überfüllt.