Es überrascht nicht, dass Frankreich auch kulinarisch sehr vielfältig ist. Während in der Bretagne auf den vielen Apfelplantagen lieblicher Cidre hergestellt wird, keltert man in den altehrwürdigen Gewölben der Champagne den edlen Schaumwein. In den Küstenregionen im Süden ist die Küche geprägt von baskischen, katalanischen, französischen und sogar arabischen Einflüssen, wobei Fisch, Meeresfrüchte und mediterranes Gemüse eine große Rolle spielen. Die Provence ist nicht nur für seinen Lavendel, sondern auch für das sogenannte Schwarze Gold, die Trüffel, berühmt, die es hier im Herbst auf jedem Markt zu kaufen gibt. Eine Spezialität aber bekommt man in Frankreich wirklich überall: ausgezeichneten französischen Wein.