Reisen erweitert den eigenen Horizont und bereichert das Leben, aber leider hat es auch einen negativen Einfluss auf die Umwelt. Flugreisen, lange Autofahrten und der tägliche Verbrauch von Ressourcen wie Wasser und Strom tragen zur globalen Erwärmung und zur Zerstörung von Ökosystemen bei. Das ist auch uns als Touristik-Unternehmen bewusst. Daher finden Sie hier Tipps, Informationen und Hotelempfehlungen für nachhaltigeres Reisen. Informieren Sie sich darüber, was wir bereits für den Umweltschutz tun, lernen Sie was ein nachhaltiges Hotel ausmacht oder finden Sie eine Unterkunft, die umweltbewusstes Reisen möglich macht.  

Abbildung
Gemeinsam verändern

Seit 15 Jahren engagiert sich Lufthansa City Center in Sachen Nachhaltigkeit. Wir zeigen Ihnen in unserem Überblick, was wir machen, wie wir unsere Kundinnen und Kunden beraten und wie wir versuchen, die vermeintlich widersprüchlichen Themen Reisen und Nachhaltigkeit zu verbinden.

Umweltmanagement
Nachhaltigkeit bei LCC – ein Kurzüberblick

Lufthansa City Center hat sich bereits in 2010 mit der Einführung und Zertifizierung eines Umweltmanagements nach ISO 14001 auf den Weg gemacht, ökologische Nachhaltigkeit in die Unternehmensstruktur zu integrieren. Seit 2011 sind wir als eines der ersten Mitglieder der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris beigetreten und unterstützen seitdem Nachhaltigkeitsprojekte für die Tourismusbranche. Ebenfalls tragen wir seit mehr als 10 Jahren mit unserer Arbeit im DRV Nachhaltigkeitsausschuss bei.  

In 2021 haben wir die Dimension "Klimaschutz" mit in unsere Strategie aufgenommen (LCC-Klimaschutzpapier) und sind dem UN Global Compact der internationalen Initiative für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen beigetreten und bekennen uns damit zu deren 10 Prinzipien und zu den 17 Sustainable Development Goals (SDGs).  

Informationen und Tipps zum Thema Nachhaltigkeit

Älterer Mann mit Hut auf einer Bio-Salatplantage
Was sind nachhaltige Hotels?

Buchen Sie ein Hotel bei einem nachhaltigen Anbieter können Sie Ihren Fußabdruck verbessern. Aber was ist eigentlich ein nachhaltiges Hotel und welche Kriterien sollte es erfüllen? In unserem Beitrag erfahren Sie alle wichtigen Informationen.

Frau mit Mountainbike in den Bergen
Tipps zum nachhaltigen Reisen

Sie wollen Ihre Reisegewohnheiten ändern und umweltbewusster reisen? In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps zum nachhaltigen Reisen, damit Sie die Welt erkunden und dabei die Umwelt schonen können.

Abbildung
Nachhaltiger Reisen mit KlimaLink

Mit KlimaLink machen Sie Ihren CO₂-Fußabdruck transparent: Erhalten Sie detaillierte Emissionsdaten für Zug, Flug und Hotel, vergleichen alternative Routen und Verkehrsmittel und erkennen Sparpotenziale. So planen Sie bewusst klimafreundlicher, direkt bei der Buchung.

Gruppe von Geschäftsreisenden steht gemeinsam draußen in formeller Kleidung.
Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen

Auch im Bereich der Geschäftsreisen haben wir das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. Wenn Sie Ihre Geschäftsreisen klimafreundlicher gestalten möchten, beraten wir Sie ganzheitlich und umfassend, wie Sie CO₂e-Emissionen vermeiden, reduzieren und kompensieren können.

Unsere Podcast-Folgen mit dem Schwerpunkt nachhaltiges Reisen

Abbildung© Prof. Dr. Harald Zeiss
Umwelt- und sozialverträglicher Tourismus

Prof. Dr. Harald Zeiss I Vorstand Futouris

Petra Thomas Geschäftsführerin forum anders reisen© Petra Thomas
Mit gutem Gewissen reisen

Petra Thomas I forum anders reisen e.V.

Prof. Dr. Claudia Brözel von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde© Prof. Dr. Claudia Brözel
So gelingt nachhaltiges Reisen

Prof. Dr. Claudia Brözel I Hochschule Eberswalde

Alicia Kern, Pressesprecherin Gebeco© Gebeco
Fair reisen mit Gebeco

Alicia Kern I Gebeco

Guido Wiegand, Marketingleiter von Studiosus© Guido Wiegand
Klimaschutz bei Studiosus

Guido Wiegand I Studiosus

Andreas Kindlimann, vom Grünen Reisebüro© Andreas Kindlimann
Erstes Grünes Reisebüro in Freiburg

Andreas Kindlimann I Grünes Reisebüro Freiburg

Blogbeiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Frau mit Tablet steht in einem modernen Gewächshaus oder Glasgebäude, arbeitet digital.© GettyImages
CSRD-Berichtspflicht verschiebt sich
Leere Straße schlängelt sich durch grüne Landschaft
Tipps für nachhaltigere Geschäftsreisen
Frau fährt mit dem Fahrrad entlang eines Flusses in der Stadt, nachhaltige Mobilität im Alltag.© GettyImages
Responsible Travel mit eco.mio
Abbildung
Nachhaltigkeit funktioniert nur mit Digitalisierung