Willkommen in Albanien – dem unentdeckten Juwel an der Adria! Zwischen türkisblauem Meerimposanten Berglandschaften und charmanten Küstenorten erwartet Sie ein Land voller Kontraste und Herzlichkeit. Noch fernab des Massentourismus bietet Albanien authentische Erlebnisse, unberührte Natur und ein Gefühl von Freiheit, wie es nur wenige Reiseziele heute noch vermitteln können.

Ob Sie an einsamen Sandstränden entspannen, durch antike Ruinen wandeln oder die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen erleben möchten – Albanien überrascht, begeistert und bleibt unvergesslich. Lassen Sie sich treiben durch ursprüngliche Dörfer, genießen Sie die mediterrane Küche und entdecken Sie ein Land, das so viel mehr ist als nur ein Geheimtipp.

Steinerne Kirche mit Holzschindeldach im Teth-Nationalpark in Albanien, umgeben von dramatischer Bergkulisse, grünen Wäldern und klarem blauem Himmel an einem sonnigen Tag.
Infos für Ihren Albanien Urlaub:

Lage: Land in Südosteuropa im Westen der Balkanhalbinsel

Kontinent: Europa

Hauptstadt: Tirana

Amtssprache: Albanisch

Währung: Lek (ALL)

Visum: Bürger aus der EU benötigen kein Visum für touristische Aufenthalte bis zu 90 Tagen

Blick auf den Hafen von Saranda in Albanien mit kleinen Booten im klaren Wasser, bunten Häusern an einem grünen Berghang im Hintergrund und Palmen sowie roten Blumen im Vordergrund an einem sonnigen Tag.
Beste Reisezeit für Albanien

Im Frühling zeigt sich Albanien von seiner schönsten Seite: milde Temperaturen, blühende Landschaften und ruhige Sehenswürdigkeiten laden zu Rundreisen, Wanderungen und kulturellen Entdeckungen ein – etwa in Berat oder Gjirokastra.

Der Sommer bringt Badeurlaub pur: Über 30 Grad, warmes Meer und lebendige Küstenorte wie Ksamil, Himara und Dhermi machen die Riviera zum Hotspot. Wer der Hitze entkommen möchte, findet Erholung in den kühleren Bergregionen.

September ist ideal für entspannte Reisen: Das Meer ist noch warm, das Wetter angenehm und die Hochsaison vorbei. Auch der Oktober eignet sich bestens für Rundreisen oder kulinarische Entdeckungen im Inland.

Im Winter bleibt es an der Küste mild, doch viele touristische Angebote pausieren. Dafür locken ruhige Orte und Wintersportmöglichkeiten in Regionen wie Dardha oder Voskopoja – eine authentische Alternative zur klassischen Reisesaison.

Angebote für Urlaub in Albanien

Ein strahlend blauer Ozean trifft auf eine grüne, zerklüftete Küste mit sanften Hügeln im Hintergrund unter wolkenlosem Himmel.
Kultur und Küste Albaniens erleben
ab 1.495 € p.P.

7 Nächte im Doppelzimmer mit 7x Frühstück, 1x Picknick, 3x Abendessen und Flug

Reisezeitraum: ausgewählte Termine von Juni 2025 bis April 2026

Highlights:

  • 4 Übernachtungen an der albanischen Küste
  • Berat - Stadt der tausend Fenster
  • UNESCO-Weltkulturerbe Butrint
  • Steinstadt Gjirokaster
  • Stadtrundfahrt in Tirana
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
Eine Frau steht in der Mitte eines antiken römischen Amphitheaters aus Stein mit teils verfallenen Ruinen und einer bewaldeten Kulisse im Hintergrund.
Albanien Rundreise: Vielfalt erleben, Ruhe genießen
ab 1.299 € p.P.

14 Nächte im Doppelzimmer mit 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 5x Abendessen während der Rundreise und 7x Halbpension Plus im Badehotel und Flug

Reisezeitraum: ausgewählte Termine von September bis Oktober 2025

Highlights:

  • Ruinenstadt Butrint
  • Rakia und Kaffee bei einer lokalen Familie
  • Regionales Mittagessen auf einem Bauernhof
  • Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise
  • 6-tägiger Badeaufenthalt
Ein strahlend blauer Ozean trifft auf eine grüne, zerklüftete Küste mit sanften Hügeln im Hintergrund unter wolkenlosem Himmel.
Der Reiz des unbekannten Albaniens
ab 1.995 € p.P.

9 Nächte im Doppelzimmer mit 9x Frühstück, 2x Mittagessen, 7x Abendessen und Flug

Reisezeitraum: ausgewählte Termine von Juni 2025 bis April 2026

Highlights:

  • UNESCO-Welterbe St. Naum am Ohrid-See
  • Antike pur in Butrint
  • Naturschauspiel Blue Eye
  • UNESCO-Welterbestätte: Berat und Gjirokaster
  • Weinverkostung im familiengeführten Weingut
  • Deutsch sprechende Studienreiseleitung

Sehenswürdigkeiten in Albanien

Blick auf die historischen Häuser mit roten Ziegeldächern im Stadtteil Gorica von Berat in Albanien, eingebettet in grüne Gärten und enge Gassen einer UNESCO-Welterbestadt.
Berat - Die Stadt der tausend Fenster

Berat (UNESCO-Welterbe) besticht durch seine malerischen, weißen Häuser mit großen Fenstern, die sich an den Hang des Burgbergs schmiegen – daher der poetische Beiname. Die Stadt vereint byzantinische Kirchenosmanische Moscheen und eine Burg, in der bis heute Menschen wohnen.

Tipp: Besuchen Sie das Onufri-Museum mit seinen prachtvollen Ikonen oder genießen Sie den Sonnenuntergang mit Blick über das Osumtal.

Abbildung
Gjirokastra - Die steinerne Stadt

Gjirokastra zählt zu den eindrucksvollsten Orten Albaniens und steht seit 2005 unter dem Schutz der UNESCO. Hoch über dem Drin-Tal gelegen, begeistert die Stadt mit ihrer einzigartigen Architekturhistorische Steinhäuser mit grauen Schieferdächern, verwinkelte Gassen und eine imposante Festung prägen das Stadtbild. In der Burg befindet sich ein Waffenmuseum sowie ein atemberaubender Blick über die umliegende Landschaft.

Feinsandiger Strand mit Sonnenliegen und Strohschirmen am türkisblauen Wasser bei Ksamil in Albanien, mit einer Badeplattform über dem Meer und einer grünen Insel im Hintergrund.
Ksamil & die Ionische Riviera

Ksamil und die Ionische Riviera zählen zu den schönsten Küstenregionen Albaniens – mit türkisblauem Wasser, weißen Sandstränden und einem mediterranen Flair, das an die Karibik erinnert. Der kleine Badeort Ksamil ist besonders bekannt für seine drei vorgelagerten Inseln, die man schwimmend oder mit dem Boot erreichen kann. Entlang der Riviera erstrecken sich traumhafte Buchten, charmante Dörfer und spektakuläre Ausblicke – ideal für Sonnenanbeter, Genießer und Individualreisende.

Abbildung
Butrint - Antike Ruinen mitten im Grünen

Butrint ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Albaniens und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinenstadt liegt malerisch inmitten eines Nationalparks, umgeben von Lagunen, Wäldern und dem Vivari-Kanal. Hier treffen griechische, römische, byzantinische und venezianische Einflüsse aufeinander – sichtbar in beeindruckenden Überresten wie dem antiken Theater, der BasilikaThermenanlagen und Stadtmauern. Ein Spaziergang durch Butrint ist wie eine Zeitreise durch über 2.000 Jahre Geschichte, eingebettet in eine einzigartige Naturkulisse.

Abbildung
Der Llogara-Pass - Straße mit Ausblick

Der Llogara-Pass gehört zu den schönsten Panoramastraßen Albaniens und verbindet die Albanische Riviera mit dem Landesinneren. Auf etwa 1.000 Metern Höhe genießen Sie beeindruckende Ausblicke auf das Ionische Meer, steile Felsen und dichte Wälder.Er liegt im Llogara-Nationalpark und ist ideal für kurze Wanderungen, Naturbeobachtungen oder eine Rast in einem Bergrestaurant. Auch im Sommer bleibt es hier angenehm kühl – perfekt für eine Pause vom Strandleben.

Blick auf die malerisch gelegene Burg von Kruja mit dem Skanderbeg-Museum auf einem Hügel über traditionellen Häusern, unter strahlend blauem Himmel in Albanien.
Die Burg von Kruja & das Skanderbeg-Museum

Hoch über der Stadt Kruja thront die gleichnamige Burg – ein historischer Ort mit atemberaubender Aussicht bis zur Adria. Die mittelalterliche Festung war einst die Heimat des albanischen Nationalhelden Gjergj Kastrioti Skanderbeg, der hier im 15. Jahrhundert erfolgreich Widerstand gegen das Osmanische Reich leistete. Im Skanderbeg-Museum, das sich innerhalb der Burganlage befindet, wird seine Geschichte eindrucksvoll erzählt. Umgeben von traditionellen Gassen und Souvenirläden ist ein Besuch in Kruja ein faszinierender Einblick in Albaniens Vergangenheit.

Blue Eye (Syri i Kalter)
Blue Eye (Syri i Kaltër)

Das Blue Eye, auf Albanisch Syri i Kaltër, ist eine der faszinierendsten Naturattraktionen Albaniens. Das kristallklare, intensiv türkisfarbene Wasser sprudelt mit großer Kraft aus über 50 Metern Tiefe und wirkt wie ein leuchtendes Auge inmitten grüner Natur. Umgeben von dichter Vegetation ist die Quelle ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Fotobegeisterte – ein Ort, der verzaubert.

Tipp: Früh am Tag kommen – später wird es voll. Baden ist nicht erlaubt, aber Fotografieren und Staunen schon!

Blick in die beeindruckende Osum-Schlucht in Albanien mit türkisfarbenem Fluss, steilen Felswänden und grüner Vegetation unter blauem Himmel.
Die Osum-Schlucht

Die Osum-Schlucht gilt als „Grand Canyon Albaniens“ und beeindruckt mit bis zu 80 Meter hohen Felswänden und türkisgrünem Wasser. Sie zieht über rund 26 Kilometer durch die wildromantische Berglandschaft der Region Skrapar. Besucher erwartet ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber: Von Wanderungen entlang der steilen Felswände über spektakuläre Aussichtsplattformen bis hin zu geführten Rafting-Touren – die Osum-Schlucht bietet unvergessliche Erlebnisse inmitten unberührter Natur. Besonders im Frühling, wenn der Wasserstand steigt, zeigt sich die Schlucht von ihrer dramatischsten Seite.

Abbildung
Tirana - Die farbenfrohe Hauptstadt

Tirana ist das pulsierende Herz Albaniens – bunt, lebendig und voller Kontraste. Zwischen moderner Architekturhistorischen Plätzen und farbenfrohen Häuserfassaden überrascht die Stadt mit kreativer Energie, hippen Cafés und einer spannenden Kulturszene. Der Skanderbeg-Platz bildet das Herz der Stadt, umgeben von Museen, Moscheen und Regierungsgebäuden. Das Blloku-Viertel ist ein Hotspot für Cafés, Restaurant und Nachtleben. Tipp: Mit der Dajti-Seilbahn geht es in wenigen Minuten hinauf auf den Hausberg der Stadt – mit herrlichem Panoramablick über Tirana und das umliegende Land.

Angebote für Aktivurlaub in Albanien

Ein schmaler Schotterweg führt durch einen dichten Nadelwald vor einer beeindruckenden Bergkulisse bei klarem, sonnigem Wetter.
Wandern von Kruja bis Tirana
ab 1.299 € p.P.

7 Nächte im Doppelzimmer mit Halbpension und Flug

Reisezeitraum: ausgewählte Termine im September und Oktober 2025

Highlights:

  • max. 16 Teilnehmer pro Termin
  • 3-/4-Sterne-Hotels bzw. Gästehäuser mit Halbpension
  • 6 Wanderungen
  • Deutschsprachige Reiseleitung/Wanderführer
  • Transfers im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
Ein türkisblauer Fluss schlängelt sich durch eine weite, naturbelassene Landschaft mit Felsen, Sträuchern und Bergen im Hintergrund unter strahlend blauem Himmel.
Berge, Meer und Weltkultur: Auf fabelhaften E-Bike-Strecken zur Albanischen Riviera
ab 1.780 € p.P.

10 Nächte (9x Hotel, 1x Holz-Bungalow) mit 10x Frühstück, 9x Mittagessen, 10x Abendessen

Reisezeitraum: ausgewählte Termine von Juni bis Oktober 2025

Highlights:

  • E-Bikes inkl. Tasche und Gepäcktransport während der Reise
  • Besuch von 3 UNESCO-Welterbe-Stätten
  • Herrliche Weitblicke aus über 1.000 m Höhe
  • Ein Tag am Strand der Albanischen Riviera
  • Übernachten auf einer kleinen, familiengeführten Farm
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
Ein Wanderer geht auf einem steinigen Pfad durch ein weites Tal, das von bewaldeten und felsigen Berghängen unter klarem, blauem Himmel umgeben ist.
Aktivitäten in Albanien – Mehr als nur Sonne und Meer

Albanien bietet weit mehr als Sonne und Meer – es ist ein echtes Paradies für aktive Urlauber. Besonders beliebt ist das Wandern in den Albanischen Alpen. Die Tour von Theth nach Valbona zählt zu den schönsten Wanderwegen Europas. Hier erwarten Sie unberührte Natur, klare Bergseen und ursprüngliche Bergdörfer mit herzlicher Gastfreundschaft.

Auch Radfahrer finden in Albanien ideale Bedingungen: spektakuläre Küstenstraßen, stille Bergpässe und abwechslungsreiche Routen durch idyllische Landschaften machen das Land zu einem Geheimtipp für Touren mit dem Fahrrad oder Mountainbike.

Wassersportfans kommen an der Küste voll auf ihre Kosten. Ob Kajakfahren im Ionischen Meer, Schnorcheln in versteckten Buchten oder eine Bootstour zu den Inseln von Ksamil – die Möglichkeiten sind vielfältig. Abenteuerlustige können sich im Osum-Canyon ins Rafting stürzen oder mit dem Gleitschirm über die Berge bei Vlorë gleiten.

Ob zu Fuß, auf Rädern, dem Wasser oder aus der Luft – Albanien begeistert durch seine Ursprünglichkeit, Vielseitigkeit und das Gefühl, ein echtes Abenteuer abseits der Massen zu erleben.

Die albanische Küche – Authentisch, mediterran und überraschend

Die kulinarische Landschaft Albaniens ist ebenso vielfältig wie das Land selbst. Sie vereint mediterrane Leichtigkeit mit der Deftigkeit des Balkans – ein Fest für den Gaumen. In der albanischen Küche dominiert die Frische. Gemüse, Kräuter, Olivenöl und Fleischgerichte prägen die Speisekarte ebenso wie fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte entlang der Küste. Das Nationalgericht „Tavë Kosi“, ein Auflauf aus Lammfleisch, Reis und Joghurt, wird in fast jeder Region ein wenig anders zubereitet und ist ein Muss für jeden Besucher.

Wer durch die Städte Albaniens reist, wird kaum an einem Byrek vorbeikommen – ein knuspriger Blätterteig, gefüllt mit Käse, Spinat oder Fleisch. Besonders in Tirana gibt es eine wachsende Food-Szene, die traditionelle Gerichte neu interpretiert. In den Küstenregionen sollten Sie sich frischen Tintenfisch, gegrillten Fisch oder Muscheln nicht entgehen lassen, die meist direkt am Hafen zubereitet werden.

Auch Weinfreunde kommen auf ihre Kosten: Albanien verfügt über eine jahrtausendealte Weinkultur, die aktuell eine Renaissance erlebt. Zahlreiche kleine Weingüter bieten Verkostungen und Überraschungen jenseits bekannter Standardsorten.

Häufige Fragen zu Urlaub in Albanien

Ein Urlaub in Albanien bietet traumhafte Strände, unberührte Natur, historische Städte und günstige Preise. Besonders beliebt ist die Albanische Riviera mit kristallklarem Wasser und charmanten Küstenorten.

Ja, Albanien ist ein sicheres Reiseziel. Touristen berichten von herzlicher Gastfreundschaft und einer geringen Kriminalitätsrate. Trotzdem sollten Sie wie überalle auf Ihre Wertsache achten.

Die meisten Urlauber fliegen nach Tirana. Alternativ können Sie mit dem Auto über Montenegro oder Griechenland einreisen. Fähren verbinden Albanien auch mit Italien (z. B. Durrës – Bari).

Es gibt Busse (oft Minibusse genannt „Furgons“), die Städte und Dörfer verbinden. Diese fahren aber meist ohne festen Fahrplan. Für Flexibilität lohnt sich ein Mietwagen.

Ja, Albanien ist familienfreundlich. Die Strände sind oft flach abfallend, es gibt viele Naturerlebnisse, kinderfreundliche Unterkünfte und herzliche Gastgeber.