Entspannt unterwegs in Europas Lieblingsstädten

Lust auf eine abwechslungsreiche Städtereise mit vielen kulturellen Highlights, kulinarischen Überraschungen und jeder Menge urbanem Lebensgefühl? Wie wäre es dann zum Beispiel mit einem Abstecher ins idyllische Amsterdam, romantischen Tagen im malerischen Wien oder einer spannenden Erkundungstour durch Rigas einzigartige Art-Nouveau-Architektur? Europa bietet eine unendliche Fülle und Vielfalt faszinierender Metropolen, die man im Rahmen einer Städtereise entdecken kann. Insbesondere die Feiertage im April, Mai und Juni mit ihren frühlingshaften Temperaturen sind ideal, um mit Hilfe von wenigen Brückentagen einen erlebnisreichen Kurztrip zu planen. Sie können sich nicht entscheiden, welche Stadt Sie zuerst besuchen möchten? Dann erkunden Sie doch im Rahmen einer Kreuzfahrt Europas Metropolen! So können Sie z.B. in nur einer Woche ganz entspannt gleich mehrere Städte entdecken. 

Möglichst viele Sehenswürdigkeiten in kürzester Zeit besichtigen, ein paar schöne Souvenirs shoppen und die Vorzüge des Hotels genießen. Wer einen Städtetrip unternimmt, hat sich meist viel vorgenommen. Oft ist das Urlaubsprogramm so vollgepackt, dass kaum Platz für entspannte Momente und erholsame Alltagspausen bleibt. Dabei bieten viele europäische Städte vielfältige Möglichkeiten, sich eine wohlverdiente Auszeit zu gönnen.

Ein Kurztrip muss nicht zwangsläufig in Stress und Hektik ausarten. Wie wäre es stattdessen mit einer entspannenden Day-Spa-Anwendung im Hotel, einem leckeren Drei-Gänge-Menü in angenehmer Atmosphäre oder einer exklusiven Weinprobe im kleinen Kreis? Jede Stadt hat ihr ganz eigenes Erholungsrezept. Wir zeigen Ihnen, bei welchen Aktivitäten Sie am besten entspannen können und welches die beliebtesten Highlights unserer europäischen Lieblingsstädte sind. 

Paar läuft vor Kolusseum

Natürlich entspannen

#1 Rom

Die italienische Hauptstadt ist nicht nur aufgrund ihrer unzähligen antiken Sehenswürdigkeiten eine beliebte Kurztrip-Destination, sondern auch wegen der Vielzahl an Entspannungsmöglichkeiten das perfekte Reiseziel für Erholungsbedürftige: Bei einem Besuch der Villa Giulia oder dem Museo Nazionale Romano delle Terme können Kulturinteressierte historische Exponate bestaunen und sich dabei Momente der Ruhe gönnen. Einladend sind auch die vielen Grünanlagen, in denen man wertvolle Momente der Ruhe genießt. Der Parco Nemorense, der Parco degli Scipioni und der Parco Savello eignen sich nicht nur für Verliebte, die nach romantischen Flecken Ausschau halten. Auch Familien und Freizeitsportler finden hier einen Ausgleich zum stressigen Alltag – bei einem ausgiebigen Picknick oder einer Workout-Session an der frischen Luft.

Bunte Häuser Mosaik in Barcelona

Kulinarisch kultiviert

#2 Barcelona

Auch die mediterrane Metropole Barcelona, die mit einer außergewöhnlichen Architektur und kulinarischen Köstlichkeiten lockt, bietet magische Momente für diejenigen, die neben Sightseeing und Shopping Ruhe und Entspannung suchen. Versteckte Plätze und süße Cafés laden zum Verweilen ein. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Restaurants bietet internationale und regionale Speisen, die Körper und Seele schmeicheln. Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die idyllischen Parks des

Montjuïc oder bei einer relaxenden Massage im trendigen Spaciomm Spa kommen Wellness-Fans ganz bestimmt auf ihre Kosten.

Paar vor Eifelturm in Paris

Entspannte Zweisamkeit

#3 Paris

In der französischen Lifestyle-Metropole Paris kommen Erholungshungrige auf ihre Kosten. Ein entspannter Tag beginnt mit einem typisch französischen Frühstück in einem der vielen kleinen Cafés entlang der Seine. Ob Hamam oder Massagen - in Paris findet man hochwertige Beauty- und Wellness-Angebote. Wie wäre es mit einer orientalischen Schönheitsbehandlung im „Le Comptoir Paris Marrakech“ oder mit der Wellness-Oase „La Maison Dr. Hauschka“? Schöne Plätze zum Entspannen nach einer Sightseeing- oder Shopping-Tour sind die Place du Géneral-Catroux oder der Place des Vosges. Die grüne Lunge an der Rive gauche ist ein absolutes Muss in Paris. Entspannt klingt der Tag in einem französischen Restaurant bei einem gemütlichen Abendessen und einem guten Glas Wein aus.

Bremen Altstadt

Zwischen Weser und Wellness

#4 Bremen

Bremen ist die „Kaffee-Hauptstadt“ Deutschlands, denn nirgendwo sonst findet man so viele Großröstereien und Kaffeeseminare wie hier. Grund genug, der Freien Hansestadt einmal einen Besuch abzustatten. Denn wie lässt es sich besser entspannen als bei einer guten Tasse Kaffee und einem spannenden Schmöker? Erholen kann man sich aber auch in den vielen Wellness-Anlagen und Saunalandschaften, die die Stadt an der Weser Erholungssuchenden bietet. Von Hot-Stone über Hamam bis hin zu Personal Fitness Training wird hier alles geboten, was der Körper begehrt. Wer lieber draußen im Freien entspannt, kann bei einem Spaziergang in idyllischen Parks und zauberhaften Gärten neue Energie tanken. Einer der schönsten Bremer Parks ist der Knoops Park mit vielen ausländischen Gehölzen, freien Wiesen und ausgedehnten Wegen.

Abbildung

Schwäbisch schwelgen

#5 Stuttgart

Auch in der facettenreichen Baden-Württembergischen Hauptstadt lassen sich Spa und Städtetrip optimal miteinander verbinden. Stuttgart-Besucher können sich nach einem Bummel auf einer der längsten Einkaufsmeilen Europas in entspannenden Mineralthermen eine erholsame Auszeit gönnen oder spazieren durch den beliebten Zoo Wilhelma. Kulinarisch geht es mit leckerer schwäbischer Hausmannskost etwas deftiger, aber nicht weniger gemütlich zu. Unbedingt probieren sollten Sie traditionellen Zwiebelrostbraten mit hausgemachten Spätzlen und Dampfnudel mit warmer Vanillesoße. In den paradiesischen Schwaben Quellen lassen Sie den Abend dann bei einer wohltuenden Massage ausklingen.

Großes Tor und gelbe Häuser

Lebensfroh, locker, Leichtigkeit

#6 Lissabon

Geheimnisvoll und zauberhaft – so lässt sich die portugiesische Hauptstadt an der Atlantikküste wohl am besten beschreiben. Sie besticht mit einer kunstvollen Architektur, romantischem Flair und vielfältigen Freizeitangeboten. Ein angenehmes Klima, ganzjährig milde Temperaturen und eine ausgeprägte Gastfreundschaft machen die Metropole zu einem attraktiven Reiseziel für City-Hopper. Bei einem Spaziergang am Strand kann man Sonne tanken und ein leckeres Fischbrötchen genießen. Erholung pur bieten auch die zahlreichen Parkanlagen, die sich über die gesamte Stadt erstrecken und zu einem gemütlichen Picknick oder einem ausgiebigen Spaziergang einladen.

Big Ben London Eye Schiffe

Wellness to go

#7 London

Die Auszeit vom Alltag ist nur einen Kurztrip entfernt. Stylische Designhotels mit Wellness-Spas in der pulsierenden Weltstadt London lassen das Herz von erholungssuchenden Genießern höherschlagen. Neben traditionellen Entspannungsangeboten können sich stressgeplagte Cityhopper in der Londoner Innenstadt auch Wellnes-to-go gönnen. Die Filialen von „Walk-in-Backrub“ bieten 20-minütige Rückenmassagen an. Klingt kurios, ist aber die ideale Kurzentspannung zwischen Palastführung und Theaterbesuch. 

Bundesverwaltungsgericht

Musikhauptstadt Deutschlands

# 8 Leipzig

Zu Recht gilt Leipzig als Musikhauptstadt Deutschlands. Neben Richard Wagner, der in Leipzig geboren wurde, waren hier auch Johann Sebastian Bach und Robert Schumann tätig. Nach einem Bummel durch die Leipziger Altstadt sollten Sie den Abend also unbedingt musikalisch ausklingen lassen – besuchen Sie die Oper oder das Leipziger Gewandhaus. Wer tagsüber entspannen möchte, der besucht eine der vielen Thermen und Saunalandschaften. In der Meri Sauna am Kulkwitzer See saunieren Sie mit Seeblick und gönnen sich das perfekte Wohlfühl-Programm für Körper und Seele. Für eine Pause vom Sightseeing oder Shopping hingegen, laden die vielen Cafés im Herzen der Stadt ein. Wer lieber im Grünen verweilt, macht einen Spaziergang durch den weitläufigen Clara Zetkin Park oder das Rosental.

Flusskreuzfahrt auf der Donau, Blick auf Budapest

Entspannen wie in alten Zeiten

# 9 Budapest

Entspannung pur bieten auch die historischen Budapester Thermalbäder, die weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind. Denn nicht umsonst gilt die ungarische Hauptstadt als größte Kurstadt Europas. Die Thermen sprudeln aus mehr als 120 heißen Quellen und sind gerade zur kalten Jahreszeit ein vitalisierendes Erlebnis. Ob Heilbad, Schlammbehandlung oder Unterwasserstrahlmassage – für jeden Geschmack gibt es das passende Angebot.

Wien Straßenbahn

Kultur, Kunst und Kaffeehaus

# 10 Wien

Ein beliebtes Ziel für einen abwechslungsreichen Städtetrip ist die österreichische Hauptstadt Wien. Sie lockt mit barocker Pracht und altehrwürdigem Flair: Das Schloss Schönbrunn. die ehemalige Sommerresidenz der Kaiserfamilie, zählt zu den schönsten Barockanlagen Europas. Doch auch eine Fahrt mit einer zweispännigen Kutsche gehört dazu. Es es gibt wohl keinen gemütlicheren Weg, die malerischen Kulissen der Donau-Metropole zu erkunden. Trendige Szeneläden, urige Kaffeehäuser, gut sortierte Genießer-Märkte sowie attraktive Shopping-Möglichkeiten bieten viele Gelegenheiten, die Wiener Lebensart in vollen Zügen auszukosten. Historisches Erbe und junger Zeitgeist zugleich - das macht Wien zum perfekten Ziel für einen Städtetrip.

Über den Dächern von Prag

Goldene Stadt an der Moldau

# 11 Prag

Ein verlängertes Wochenende in Prag ist eine faszinierende Möglichkeit, eine der bedeutendsten Städte Europas kennenzulernen. Die Metropole verbindet Tradition und Moderne auf ganz selbstverständliche Art und Weise. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören die Karlsbrücke, die Prager Burg und der Wenzelsplatz. Doch nicht nur kulturelle Erlebnisse und eine spannende Geschichte warten auf die Besucher, sondern auch zahlreiche Shopping-Möglichkeiten. Wer das Nachtleben genießen möchte, findet zahlreiche interessante Kneipen und Nachtklubs, die dazu einladen, die Nacht zum Tag zu machen. Ob Kulturreise, Shopping-Trip oder Party-Wochenende - die Stadt ist in jedem Fall ein Erlebnis.

Bunte Häuser an der Amstel Brücke

Großstadtflair in der Brückenstadt

# 12 Amsterdam

Amsterdam ist die Heimat unzähliger Fahrräder und idyllischer Kanäle. Das Venedig des Nordens lädt mit seinen stilvollen Bauwerken, malerischen Grachten und Brücken sowie vielen kleinen süßen Cafés und Restaurants zum ausgiebigen Flanieren und Genießen ein. Bei einer idyllischen Bootsfahrt durch die zahlreichen Kanäle kann man den einzigartigen Baustil der Amsterdamer Schule entdecken. Um Amsterdam von seiner schönsten Seite kennenzulernen, empfiehlt es sich mit dem Fahrrad durch die Innenstadt radeln und historischen Wehrtürme passieren. Erleben Sie die einmalige Mischung aus lebendiger Geschäftigkeit und gemütlicher Lebensweise und lernen Sie auf einer Städtereise nach Amsterdam ein völlig neues Lebensgefühl kennen!

Riga Altstadt Platz

Perle des Baltikums

# 13 Riga

Wer an eine Städtereise denkt, dem kommt zunächst sicher nicht das quirlige Riga in den Sinn - Hauptstadt von Lettland, kulturelles Zentrum des Landes und Jugendstilmetropole im Baltikum. Dabei bietet Riga alle Zutaten für einen perfekten Städtetrip: schöne Restaurants und Cafés, Shopping-Möglichkeiten, viele Museen und Kunstprojekte sowie hochkarätige Konzerte und Veranstaltungen. Auch Architekturinteressierte lockt nach Riga, denn hier vereinigt sich ein Mix verschiedenster Architekturstile. Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt oder bewundern Sie die Gebäude aus Barock und Gotik am Domplatz. Da man in Rigas Altstadt alles fußläufig erreichen kann und dort zahlreiche Bars angesiedelt sind, ist es zugleich ein idealer Ausgangsort für eine nächtliche Kneipentour.