Was ist die größte Sehenswürdigkeit von Alanya? Bei dieser Frage dürften sich die vielen deutschen Alanya-Fans nicht einig sein, denn das hübsche Ferienstädtchen an der türkischen Mittelmeerküste hat so einiges zu bieten: ob Hafen, Roter Turm oder Damlataş Höhle. Für mich ist der Kleopatra Beach nicht nur der schönste Strand der Stadt, sondern der gesamten Türkischen Riviera! Allein für die vielen schönen Stunden an diesem Prachtstrand zwischen Taurusgebirge und Burgberg lohnt sich die recht lange Anfahrt vom Flughafen Antalya. Vom Flughafen Gazipasa östlich von Alanya geht es schneller ins Hotel, Flüge dorthin gibt es jedoch nur in der Sommersaison ab wenigen deutschen Flughäfen.
Hoch auf den Burgberg & Bummeln in der Altstadt
Alanya zählt auch klimatisch zu den angenehmsten Ferienorten der Türkischen Riviera, zeigt sich im Winter milder und ein wenig sonniger. Zurück zu den Sehenswürdigkeiten: Unter dem 250 Meter hohen, per Seilbahn erreichbaren Burgberg liegt die kleine, im Vergleich zu Antalya eher unscheinbare Altstadt. Dahinter locken die großen Einkaufsstraßen mit zahlreichen preiswerten Läden. Auch Supermärkte, Wochenmärkte und Basare bieten in der Türkei immer äußerst günstige Preise. Ich kaufte neben Pistazien & Schokolade z.B. Küchenzubehör wie Pfannenwender, Tablett oder Küchenboxen. Das wiegt wenig und passt gut in den Koffer. Tipp: Mit Türkischer Lira bezahlen, auch im Dolmus Minibus!
Tipp: Ein Hotel an der Promenade
An Hotels mangelt es in Alanya wahrlich nicht. Das Angebot besteht vor allem aus 4*-Hotels mit Halbpension. Mein Tipp ist das 4,5*-Hotel Riviera & Spa, das ganzjährig geöffnet und bei Deutschen sehr beliebt ist – im Winter bei Pensionären, die es als Langzeiturlaub günstig buchen (HP oder All inclusive). Es punktet mit guter Küche, Sauna & Hallenbad sowie einer hervorragenden Lage am Kleopatra Strand, neben einem kleinen Park und öffentlichen Tennisplätzen. Ich liebe diese malerische Spazierpromenade! Viele der modernen Zimmer (inklusive WLAN) bieten Meerblick, einige liegen zum Burgberg.