Mauritius Inselansicht von oben
Beste Reisezeit Mauritius
Alle Infos zu Wetter, Klima und Zyklonen auf Mauritius

Mauritius – ein Paradies im Indischen Ozean, das für seine weißen Sandstrände, türkisfarbenen Lagunen und tropische Natur bekannt ist. Doch wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Mauritius? Das tropische Klima sorgt das ganze Jahr über für angenehme Temperaturen, aber dennoch gibt es Unterschiede je nach Saison und Aktivität. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die beste Reisezeit für Ihre individuellen Bedürfnisse und einen Urlaub auf Mauritius wissen müssen.

Alle Informationen zum Klima auf Mauritius

Tropisches Klima auf Mauritius

Mauritius zeichnet sich durch ein ganzjährig tropisches Klima mit warmen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit aus. Die durchschnittliche Jahrestemperatur bewegt sich zwischen 25 und 30 °C – perfekt für Strandtage, Wassersport oder entspannte Ausflüge. Durch die Nähe zum Äquator bleibt das Wetter im Laufe des Jahres relativ konstant, wobei dennoch saisonale Unterschiede bestehen.

Mauritius Golden Hour
Zwei Jahreszeiten: Sommer und Winter
  • Sommer (November bis April):
    Diese Zeit ist warm und feucht, mit Temperaturen zwischen 25 und 35 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist höher, und es kommt häufiger zu kurzen, teils kräftigen Regenschauern. Dafür zeigt sich die Natur besonders grün und üppig.

  • Winter (Mai bis Oktober):
    Der Winter ist trockener und angenehm mild, mit Temperaturen zwischen 20 und 28 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, und Regen fällt deutlich seltener.

Gut zu wissen

Die Wassertemperatur liegt ganzjährig zwischen 23 und 28 °C – also perfekt zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln. Zwischen November und April kann es zu tropischen Stürmen (Zyklonen) kommen, aber das ist eher selten und wird frühzeitig angekündigt.

Beste Reisezeit für Mauritius im Überblick

Die beste Reisezeit für Mauritius hängt stark von Ihren Vorlieben ab. Allgemein gilt die Trockenzeit von Mai bis Oktober als besonders beliebt, da die Temperaturen angenehmer und die Luftfeuchtigkeit geringer sind. Wenn Sie jedoch das warme, tropische Klima bevorzugen, ist die Zeit von November bis April ideal – allerdings müssen Sie hier mit kurzen Regenschauern rechnen.

Urlaubsparadies Mauritius

Mauritius in der Hochsaison (November bis April)

Die Monate von November bis April gelten auf Mauritius als Hochsaison – vor allem für Sonnenliebhaber und Strandurlauber. In dieser Zeit ist es besonders warm, mit Tagestemperaturen zwischen 28 und 35 °C. Die Luftfeuchtigkeit ist spürbar höher, was das Klima tropisch-feucht macht. Gleichzeitig ist das Meer meist ruhig und lädt zum Baden, Schnorcheln und Tauchen ein. Wer Sonne, Strand und tropisches Meer liebt, ist in der Hochsaison auf Mauritius genau richtig. Frühzeitiges Buchen lohnt sich – sowohl für das beste Wetter als auch für gute Preise!

Vorteile der Hochsaison
  • Ideale Bedingungen für Strandurlaub, Baden und Wassersport

  • Warmes, tropisches Klima – perfekt zum Sonnen

  • Beste Zeit für Schnorcheln und Tauchen, da das Meer ruhig und klar ist

Worauf Sie in der Hauptsaison achten sollten
  • Die hohe Luftfeuchtigkeit kann vor allem in den Mittagsstunden belastend sein

  • es besteht ein erhöhtes Risiko für tropische Wirbelstürme (Zyklone)

  • Flüge und Unterkünfte sind in dieser Zeit oft teurer und stärker gefragt

Mauritius in der Nebensaison (Mai bis Oktober)

Die Monate von Mai bis Oktober bilden die sogenannte Nebensaison auf Mauritius – eine angenehm kühle und trockene Zeit, ideal für alle, die es nicht ganz so heiß mögen. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 20 und 28 °C, und der Südost-Passatwind sorgt vor allem an der Ostküste für eine erfrischende Brise. Die Nebensaison auf Mauritius ist ein echter Geheimtipp für Aktivurlauber und Ruhesuchende. Angenehmes Wetter, weniger Trubel und attraktive Angebote machen diese Zeit zu einer entspannten und lohnenswerten Alternative zur Hochsaison.

Vorteile der Nebensaison
  • Angenehm milde Temperaturen – perfekt für Wandern, Sightseeing und aktive Ausflüge

  • Weniger Touristen, entspannte Atmosphäre und ruhigere Strände

  • Attraktive Preise für Flüge und Unterkünfte – ideal für Sparfüchse

Worauf Sie in der Nebensaison achten sollten
  • Die Wassertemperaturen sind etwas kühler (ca. 23–25 °C), aber immer noch badetauglich

  • Mehr Wind, besonders an der Ostküste – gut für Kitesurfer, aber eventuell weniger angenehm für Strandtage dort

Beste Reisezeit für Aktivitäten auf Mauritius

Strand- und Badeurlaub

Beste Zeit: November bis April (Hochsaison)

 

  • Warmes Meer, Temperaturen bis 35 °C

  • Ideal für alle, die Sonne, Strand und Wärme suchen

  • Achtung: höhere Luftfeuchtigkeit und gelegentliche Schauer

Frau schnorchelt
Tauchen und Schnorcheln

Beste Zeit: Oktober bis Dezember und März bis April

 

  • Beste Sicht unter Wasser, klares und ruhiges Meer

  • Weniger Wind, angenehme Wassertemperaturen (bis 28 °C)

  • Top-Spots: Blue Bay, Le Morne, Coin de Mire

Kitesurfen auf Mauritius
Surfen und Kitesurfen

Beste Zeit: Mai bis Oktober

 

  • Stabile Passatwinde, vor allem an der Ost- und Südküste (z. B. Belle Mare, Le Morne)

  • Viele Surfspots bieten Kurse und Verleih

  • Wetter ist trocken und angenehm warm

Wandern und Naturerkundungen

Beste Zeit: Mai bis Oktober

 

  • Angenehm kühle Temperaturen, weniger Luftfeuchtigkeit

  • Ideal für Wanderungen im Black River Gorges Nationalpark, Chamarel oder auf dem Le Morne Brabant

  • Auch geeignet für botanische Gärten und Tierbeobachtungen

Bootsausflüge und Delfintouren

Beste Zeit: Ganzjährig, besonders April bis November

 

  • Ruhige See und klare Sicht

  • Delfine sieht man besonders häufig an der Westküste (Tamarin Bay) am frühen Morgen

Entspannungsurlaub / Wellness

Beste Zeit: Ganzjährig

 

  • Mauritius ist durchgängig ein Top-Ziel zum Relaxen

  • In der Nebensaison (Mai–Oktober) ist es ruhiger und günstiger

7 Farben Erde Mauritius

Die Zyklon-Saison auf Mauritius

Die Zyklon-Saison dauert offiziell von November bis April, mit dem höchsten Risiko zwischen Januar und März. In dieser Zeit können tropische Wirbelstürme auftreten, die starken Regen und Wind mit sich bringen. Mauritius wird jedoch nicht jedes Jahr direkt getroffen – viele Stürme ziehen vorbei oder schwächen sich über dem Meer ab. Hotels und touristische Einrichtungen sind auf Zyklone vorbereitet, sodass auch in dieser Zeit ein sicherer und entspannter Urlaub möglich ist.

 

Reisetipps:

  • Wetterlage beobachten

  • Flexible Buchungen bevorzugen

  • Eine Reiseversicherung abschließen

Beste Reisezeit nach Regionen auf Mauritius

Westküste und Südwesten
  • Ganzjährig warm und sonnig, mit wenig Regen

  • Geschützt vor den Südost-Passatwinden, daher oft windstill

  • Besonders geeignet für Badeurlauber, Familien und Sonnenanbeter

  • Beliebte Orte: Flic-en-Flac, Tamarin, Le Morne

Ostküste und Nordküste
  • Ostküste: Zwischen Mai und Oktober weht hier der Südost-Passat, was zu stärkeren Winden führt – ideal für Kitesurfer und Windsportarten

  • Nordküste: Im Allgemeinen etwas wärmer und trockener als der Osten – gute Mischung aus Strand und Unterhaltung

  • Beliebte Orte: Belle Mare (Ostküste), Grand Baie (Nordküste)

Mauritius Wasserfall
Zentralplateau und Hochland
  • Höher gelegen (bis ca. 600 m), daher merklich kühler, vor allem abends und im mauritischen Winter (Mai–Oktober)

  • Mehr Regen als an der Küste, besonders grün und üppig

  • Ideal für Aktivurlauber, Wanderer und Naturfreunde

  • Städte wie Curepipe oder Moka haben eher städtischen, lokalen Charme

FAQ zur besten Reisezeit auf Mauritius

Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub auf Mauritius?

Die beste Zeit für einen Strandurlaub liegt zwischen November und April, wenn die Temperaturen hoch und die Winde schwach sind.

Gibt es eine Zyklon-Gefahr auf Mauritius?

Ja, die Zyklon-Saison fällt in die Monate November bis April. Allerdings trifft nur selten ein Zyklon direkt auf die Insel.

Wann ist die günstigste Reisezeit für Mauritius?

Die Nebensaison von Mai bis Oktober bietet günstigere Preise für Flüge und Unterkünfte.

Welche Monate eignen sich für Surfer und Kitesurfer?

Die besten Monate für Surfer sind Juni bis September, wenn der Passatwind ideale Bedingungen schafft.

Welche Jahreszeit ist ideal für Wanderungen auf Mauritius?

Die Wintermonate von Mai bis Oktober sind aufgrund der milden Temperaturen und geringen Luftfeuchtigkeit perfekt für Wanderungen.