Madeira – die „Blumeninsel“ im Atlantik – begeistert mit üppiger Natur, mildem Klima und einer beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt. Doch wann ist eigentlich der ideale Zeitpunkt für eine Reise dorthin? Ob Sie entspannte Tage am Meer verbringen, durch blühende Gärten wandern oder traditionelle Feste erleben möchten – die richtige Reisezeit macht den Unterschied. In diesem Artikel erfahren Sie, zu welcher Jahreszeit sich Madeira von ihrer schönsten Seite zeigt und das abgestimmt auf Ihre individuellen Reiseziele.
Beste Reisezeit Madeira
Madeira ist ein echtes Ganzjahresziel. Die beste Reisezeit hängt ganz davon ab, was Sie suchen: Natur, Kultur, Sonne oder Ruhe. Frühling und Herbst sind die idealen Allround-Zeiten – angenehm warm, grün und nicht überlaufen.
Die Monate März bis Juni und September bis November bieten angenehme Temperaturen und gute Sichtverhältnisse.
Ja, besonders für alle, die dem mitteleuropäischen Winter entfliehen möchten – mit mildem Klima und weniger Touristen.
In den Monaten Januar, Februar und November sinken Preise für Flüge und Unterkünfte deutlich.
Nicht direkt, aber zwischen November und Februar sind die Regentage häufiger, vor allem im Norden.
Ja, mit Wassertemperaturen um 22–24 Grad ist das Baden im Sommer sehr angenehm.
Es gibt keine „schlechte“ Zeit für einen Madeira Urlaub – wer jedoch große Menschenmengen vermeiden möchte, sollte Juli und August meiden.