Bei einem chronischen Leiden sollten alle wichtigen Medikamente unbedingt immer dabei sein. Was sonst noch in die Reiseapotheke gehört, hängt davon ab, wohin die Reise geht. Findet der Urlaub in einer gut erschlossenen Region statt, erhält man die gängigsten Medikamente problemlos vor Ort. Reist man hingegen in eine Region, die keine gute medizinische Infrastruktur und sehr schlechte hygienische Standards hat, sollte die Reiseapotheke sehr großzügig ausfallen. Hierbei sollte unbedingt auf typische Krankheitserreger in der jeweiligen Region, wie zum Beispiel Malaria geachtet werden. Arzneien wie Kopfschmerztabletten oder ein Mittel gegen Reisekrankheit gehören zumindest bei An- und Abreise ins Handgepäck.