Der Trevi-Brunnen, oder „Fontana di Trevi“, wurde zwischen 1732 und 1762 erbaut und gilt als Meisterwerk des Barockstils. Die Fassade des Brunnens ist mit kunstvollen Skulpturen geschmückt, die mythologische Themen darstellen. Im Mittelpunkt steht die Statue von Neptun, dem Gott des Meeres, der in einer Muschel auf einem Wagen gezogen von zwei Pferden dargestellt wird. Die Pferde symbolisieren die verschiedenen Stimmungen des Meeres – eines ist wild und ungestüm, das andere ruhig und sanft.
Obwohl der Brunnen kostenlos besichtigt werden kann, sollten Sie bei Ihrem Besuch eine Münze opfern. Denn einer Legende nach soll es Glück bringen, eine Münze mit der rechten Hand über die linke Schulter in den Brunnen zu werfen. Außerdem soll diese Geste auch eine Rückkehr nach Rom garantieren. Dies führt dazu, dass täglich Tausende von Euros in den Brunnen geworfen werden, die regelmäßig für wohltätige Zwecke verwendet werden.
Der Brunnen wurde auch in zahlreichen Filmen, wie dem berühmten Klassiker „La Dolce Vita“ von Federico Fellini, verewigt, was ebenfalls zu seiner Popularität beigetragen hat.
Tipp: Besuchen Sie den Brunnen am besten in den Abendstunden, wenn er beleuchtet ist und eine magische Atmosphäre schafft.