Glamping ist die moderne Antwort auf den Wunsch nach Naturerlebnis ohne Verzicht auf Komfort. Der Begriff setzt sich aus „Glamorous“ und „Camping“ zusammen – und genau das beschreibt es treffend: glamouröses Übernachten unter freiem Himmel, eingebettet in wunderschöne Landschaften, aber mit Annehmlichkeiten, die Sie sonst nur aus Hotels kennen.
Ob exklusive Safari-Zelte, Baumhäuser mit Panoramablick oder stylishe Tiny Houses – Glamping-Unterkünfte bieten designorientierte Rückzugsorte mitten in der Natur, ohne dass Sie auf ein bequemes Bett, ein eigenes Badezimmer oder WLAN verzichten müssen.
Lufthansa City Center unterstützt Sie bei der Planung Ihres perfekten Glamping-Urlaubs – maßgeschneidert auf Ihre Wünsche. Ob ein romantisches Wochenende zu zweit, ein Kurztrip mit Freunden oder Familienurlaub – unsere Reiseexpertinnen und -experten finden für Sie die passende Unterkunft.
Während klassisches Camping das einfache Leben in der Natur betont – mit Zelt, Schlafsack und Gemeinschaftsbad – bietet Glamping eine stilvolle Alternative für alle, die Natur erleben möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
Beim Camping übernachten Sie oft auf dem Boden, bereiten Ihre Mahlzeiten auf dem Gaskocher zu und teilen sich sanitäre Anlagen mit anderen Gästen. Für viele ist das ein Abenteuer – für andere jedoch eine Herausforderung. Hier kommt Glamping ins Spiel: Statt Isomatte erwartet Sie ein gemütliches Bett, statt Taschenlampe ein stilvoll eingerichteter Wohnbereich mit Beleuchtung und meist sogar eigenem Badezimmer.
Glamping vereint das Beste aus zwei Welten: das intensive Naturerlebnis eines Campingurlaubs mit den Annehmlichkeiten eines Hotels.
Wer also die Ruhe und Schönheit der Natur sucht, dabei aber nicht auf Stil, Komfort und vielleicht sogar ein wenig Luxus verzichten möchte, für den ist Glamping die perfekte Wahl.
Mehr Privatsphäre, mehr Natur, mehr Freiheit
Sie wohnen mitten in der Natur, genießen aber trotzdem einen Rückzugsort, der Ihnen ganz alleine gehört. Kein Gedränge am Buffet, keine Zimmernachbarn auf der anderen Seite der Wand – stattdessen Ruhe, Raum und Erholung pur.
Persönliche Gestaltung des Tagesablaufs
Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Sie entscheiden, wann Sie frühstücken, wohin Sie sich zurückziehen oder welche Aktivitäten Sie unternehmen. Der Tag gehört ganz Ihnen – ohne Zeitdruck oder Dresscodes.
Nachhaltigkeit und Authentizität
Viele Glamping-Anbieter setzen auf umweltfreundliche Konzepte – von nachhaltigen Baustoffen über regionale Küche bis hin zu ökologischer Energieversorgung. So wird Ihr Urlaub nicht nur entspannend, sondern auch verantwortungsbewusst. Gleichzeitig lernen Sie Land und Leute auf eine authentischere Weise kennen als im typischen Hotelurlaub.
Nachhaltige Materialien und regionale Kulinarik
Viele Glamping-Anlagen legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Materialien wie Holz, Leinen und Lehm schaffen ein gesundes Raumklima, während regionale Produkte – oft direkt vom Bauernhof – die kulinarische Seite bereichern. Frühstückskörbe mit lokalen Spezialitäten oder kleine Hofläden vor Ort machen das Urlaubserlebnis besonders authentisch und verantwortungsbewusst.
Flexible Anreise mit Flug, Mietwagen oder Bahn
Glamping lässt sich wunderbar mit verschiedenen Anreiseformen kombinieren. Wir organisieren für Sie:
So starten Sie stressfrei und komfortabel in Ihren Glamping-Urlaub.