Hongkong ist ein Paradies für Feinschmecker. Ob traditionelle Dim Sum, lokale Dai Pai Dongs, Street Food oder kreative Fusionsküche – hier findet jeder Gaumen das Richtige. Von Rooftop-Bars mit spektakulärem Ausblick bis hin zu erstklassigen Michelin-Restaurants gibt es unzählige kulinarische Highlights zu erleben. Aber auch die Kunst- und Kulturszene in Hongkong ist nicht zu unterschätzen: Von modernen Museen bis hin zu zeitgenössischer Street Art, historischen Tempeln und beeindruckenden Events wie der Art Basel und dem Chinesischen Neujahr, wird Besuchern viel geboten. Hongkong ist außerdem grün und überraschend: Circa 70 % der Stadt bestehen aus üppigem Grün! Fast die Hälfte dieser Fläche steht sogar unter Naturschutz. Perfekt für Ausflüge: Eine Fähre bringt Sie hinaus aufs Meer, wo rund 260 Inseln nur darauf warten, erkundet zu werden.
Hongkong ist ein Mekka für Gourmets und Feinschmecker. Unzählige Dai Pai Dongs (Garküchen) sorgen dafür, dass Besuchern die wohlriechenden Gewürzaromen von frisch gekochtem Essen in die Nase steigen. Mehr als 15.000 Restaurants, neben Dai Pai Dongs auch Cha Chan Tengs, die chinesische Variante von Diners/Cafés sowie zahlreiche Restaurants, die sogar mit MICHELIN-Sternen ausgezeichnet wurden, machen Hongkong zur „kulinarischen Hauptstadt“ Asiens.
In der asiatischen Metropole haben nicht nur chinesische, sondern auch europäische Einflüsse ihre Spuren hinterlassen. Dank der vielen internationalen Einflüsse zieht die Stadt experimentierfreudige Köche aus aller Welt an und es hat sich eine Sterneküche auf höchstem Niveau entwickelt.
Auch in diesem Jahr wurden wieder 79 Restaurants mit MICHELIN-Sternen ausgezeichnet. Sieben Restaurants haben drei MICHELIN-Sterne, 12 haben zwei Sterne erhalten, und 60 wurden mit einem MICHELIN-Stern gekürt.
Außerdem sind sieben neue Bib Gourmand-Restaurants im Guide MICHELIN gelistet, womit es nun insgesamt 66 Restaurants in Hongkong gibt. Auch Gourmets mit geringem Budget finden in Hongkong eine Vielzahl von erstklassigen Restaurants.
Unser Partner: