Hongkong
Sternerestaurants und aufregende Sehenswürdigkeiten

Hongkong ist ein Paradies für Feinschmecker. Ob traditionelle Dim Sum, lokale Dai Pai Dongs, Street Food oder kreative Fusionsküche – hier findet jeder Gaumen das Richtige. Von Rooftop-Bars mit spektakulärem Ausblick bis hin zu erstklassigen Michelin-Restaurants gibt es unzählige kulinarische Highlights zu erleben. Aber auch die Kunst- und Kulturszene in Hongkong ist nicht zu unterschätzen: Von modernen Museen bis hin zu zeitgenössischer Street Art, historischen Tempeln und beeindruckenden Events wie der Art Basel und dem Chinesischen Neujahr, wird Besuchern viel geboten. Hongkong ist außerdem grün und überraschend: Circa 70 % der Stadt bestehen aus üppigem Grün! Fast die Hälfte dieser Fläche steht sogar unter Naturschutz. Perfekt für Ausflüge: Eine Fähre bringt Sie hinaus aufs Meer, wo rund 260 Inseln nur darauf warten, erkundet zu werden.

Hongkong Urlaub im Reisebüro buchen

Garküchen und MICHELIN-Sternerestaurants

Hongkong ist ein Mekka für Gourmets und Feinschmecker. Unzählige Dai Pai Dongs (Garküchen) sorgen dafür, dass Besuchern die wohlriechenden Gewürzaromen von frisch gekochtem Essen in die Nase steigen. Mehr als 15.000 Restaurants, neben Dai Pai Dongs auch Cha Chan Tengs, die chinesische Variante von Diners/Cafés sowie zahlreiche Restaurants, die sogar mit MICHELIN-Sternen ausgezeichnet wurden, machen Hongkong zur „kulinarischen Hauptstadt“ Asiens.

In der asiatischen Metropole haben nicht nur chinesische, sondern auch europäische Einflüsse ihre Spuren hinterlassen. Dank der vielen internationalen Einflüsse zieht die Stadt experimentierfreudige Köche aus aller Welt an und es hat sich eine Sterneküche auf höchstem Niveau entwickelt.

Auch in diesem Jahr wurden wieder 79 Restaurants mit MICHELIN-Sternen ausgezeichnet. Sieben Restaurants haben drei MICHELIN-Sterne, 12 haben zwei Sterne erhalten, und 60 wurden mit einem MICHELIN-Stern gekürt.

Außerdem sind sieben neue Bib Gourmand-Restaurants im Guide MICHELIN gelistet, womit es nun insgesamt 66 Restaurants in Hongkong gibt. Auch Gourmets mit geringem Budget finden in Hongkong eine Vielzahl von erstklassigen Restaurants.

Asia’s 50 Best Bars: Hongkong zum 4. Mal in Folge auf Platz eins

  • Die Bar Leone in Hongkong ist die erste neue Bar, die im Juli 2024 direkt den Weg an die Spitze der Asia’s 50 Best Bars geschafft hat. Damit wurde zum vierten Mal in Folge eine Hongkonger Bar zur besten der Region gekürt, was die Position der Stadt als gastronomische Hauptstadt Asiens unterstreicht.

 

  • Das Ranking der Asia’s 50 Best Bars 2024 bestätigt einmal mehr Hongkongs Stellung als globales Epizentrum für außergewöhnliche Bars und Innovationen. Hongkong kann für sich mehr Plätze als jede andere Destination in den Top 10 beanspruchen. Insgesamt neun einheimische Lokale sind in dem prestigeträchtigen Ranking vertreten, darunter beliebte Bars wie COA (Platz 4), Argo (Platz 9), The Aubrey (Platz 10), Darkside (Platz 17), The Savory Project (Platz 19), Penicillin (Platz 24), Quinary (Platz 26) und Mostly Harmless (Platz 45).

Highlights in Hongkong

The Peak

Der höchste Punkt auf Hong Kong Island bietet die perfekte Selfie-Kulisse, tolle Restaurants und Cafés. Ein Muss ist dabei die legendär steile Anfahrt mit der Zahnradbahn ab der MTR Station Admiralty.

 

Unser Tipp: Versuchen Sie, bei der Hinfahrt einen Sitzplatz auf der rechten Seite zu ergattern.

Big Buddha & Po Lin Kloster

Der 1993 errichtete Tian Tan Buddha ist eines der Wahrzeichen von Hongkong und wacht über die Menschen der Stadt. Den größten im Freien sitzende Bronze Buddha der Welt (34 Meter hoch!) finden Sie auf der Insel Lantau. Besuchen Sie auch das nah gelegene Po Lin Kloster, ein buddhistisches Heiligtum mit spannender Geschichte und wunderschönem Garten.

 

Unser Tipp: Anreise ab der Haltestelle Tung Chung mit der 5,7 km langen Seilbahn Ngong Ping.

Symphony of Lights

Eine gigantische Lichtershow beleuchtet täglich um 20 Uhr abends zahlreiche Wolkenkratzer rund um den Victoria Harbour. Natürlich darf dazu eine musikalische Begleitung nicht fehlen. Diese hört man besonders gut auf der Tsim Sha Tsui Promenade in Kowloon.

Tempel

600 Tempel und andere Glaubensstätten gibt es in Hongkong. Die zahllosen kleinen, privaten Schreine am Wegesrand noch gar nicht mitgerechnet. Als Besucher können Sie also auf Schritt und Tritt die religiöse Vielfalt miterleben – ganz ohne Berührungsängste.

 

Bestes Beispiel: der Sik Sik Yuen Wong Tai Sin Tempel, der größte Hongkongs, wo gleich alle chinesischen Glaubensrichtungen zu finden sind. Praktisch für die Besucher, denn sie können allen Göttern gleichzeitig huldigen.

Trams

Die bunt bemalten Trams gehören zum Stadtbild von Hong Kong Island und erlauben eine überaus preiswerte Stadtrundfahrt. Von früh bis spät befördern die „Ding Dings“ Einwohner und Touristen durch die Hochhausschluchten.

 

Unser Tipp: Suchen Sie sich auf alle Fälle einen Platz im Oberdeck.

Star Ferry

Bereits seit weit mehr als hundert Jahren verbinden die grün-weißen Schiffe Kowloon und Hong Kong Island. Eine Fahrt ist nicht nur äußerst preisgünstig, sondern auch ein echtes Sightseeing-Erlebnis – besonders am Abend, wenn sich atemberaubende Ausblicke auf die funkelnde Skyline bieten.

Old Town Central

Der Name mag an die Vergangenheit erinnern, doch im neuen Trend-Viertel Old Town Central pulsiert das Leben der Gegenwart. Hinter historischen Fassaden finden Galerien, Läden und Boutiquen ein schickes Zuhause. Dazwischen immer wieder coole Restaurants und angesagte Bars. Außerdem erwähnenswert: Hier im Stadtteil Central gibt es ebenfalls viele bunte Street Art Motive zu entdecken.

Tai Kwun

Was einst ein Polizeirevier und Gefängnis war, ist heute ein Highlight für Kunstinteressierte. 16 historische Gebäude auf einer Fläche von 13.600 Quadratmetern bieten ein durchdachtes Konzept. Die außergewöhnliche Architektur und die spannende Mischung aus Kunstausstellungen, Galerien, Hongkonger Boutiquen und Restaurants machen diesen Ort zu einem Muss bei jedem Besuch in Old Town Central.

Shopping im „Police Married Quarters“

Hinter den drei Buchstaben „PMQ“ steht Hongkongs vielleicht angesagteste Shopping-Adresse in Old Town Central. Rund hundert Läden wie Boutiquen, Werkstätten und Kunstgalerien, aber auch Spitzen-Restaurants und stylische Cocktail-Bars haben auf rund 6000 Quadratmetern und vier Ebenen einen Platz gefunden.

Kunst & Street Art

Neben Kunstausstellungen und -veranstaltungen wie der Art Basel gibt es auch viel Street Art in Hongkong zu sehen. Old Town Central sowie die Artlane in Sai Ying Pun sind hier beliebte Orte für Fotomotive.

 

Unser Tipp: Ende März 2025 gibt es dank des HKwalls Street Art Festivals wieder neue Street Art zu sehen.

Natur Pur

Am besten entdecken lässt sich die grüne Seite von Hongkong auf den unzähligen Wanderwegen. Hunderte Kilometer Wege ziehen sich durch Moor- und Flusslandschaften, urige Eukalyptuswälder und Bambushaine hinauf zu grünen Berghängen mit Blick auf das Meer. Badefans und Wassersportler finden in Hongkong mehr als 40 Strände, von denen viele nur zu Fuß oder per Boot erreichbar sind.

West Kowloon Cultural District

Dieser neue Stadtteil stellt mit modernen Museen, preisgekrönter Architektur und kulturellen Events das größte Kulturviertel Hongkongs dar. Museen wie das Hong Kong Palace Museum und das M+, Asiens erstes globales Museum für zeitgenössische visuelle Kultur, sind hier zu finden.

Sham Shui Po

Besuchen Sie den Inn-Distrikt Sham Shui Po, wo Designer Herzen höherschlagen. Hier erhalten Sie einzigartige Artikel, um Ihre Kleider selbst zu schneidern. Von ausgefallenen Knöpfen bis hin zu hochwertigen Stoffen werden Sie hier in den vielen Geschäften und auf den Märkten mit Sicherheit fündig. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn an jeder Ecke wird hier leckeres Streetfood serviert.

Unser Partner: