Alternativ zum Open Return Ticket können Reisende ein One-Way Ticket buchen, also einen einfachen Flug an den Zielort, und den Rückflug erst irgendwann später buchen: dann wenn feststeht, wann man wieder zuhause sein möchte (sofern man das überhaupt will). Im Bereich Linienflüge kann dies allerdings zum Teil deutlich teurer werden. Denn für Hin- und Rückflug gibt es oft sehr preiswerte Angebote, die nicht für One-Way Flüge gelten. In diesem Fall kann es sich lohnen, erst mal Hin- und Rückflug fest zu buchen – möglichst wenn eine Möglichkeit zur günstigen Umbuchung besteht. Das Problem bei günstigen Flugtarifen: Meist kann der fest gebuchte Rückflug laut den Tarifbedingungen nicht mehr umgebucht werden, wenn der Hinflug bereits angetreten wurde. Möchte man dann noch gar nicht zurückfliegen, verfällt der Rückflug und man bleibt auf den Kosten sitzen. Wenn man das Risiko eingehen möchte, sollte man daher einen Rückflug für den Tag fest buchen, der zum aktuellen Zeitpunkt am Wahrscheinlichsten ist.