Sie ist der Traum vieler deutscher Auswanderer: Die idyllische Finca auf Mallorca, nahe am Meer, ihren Garten säumen Bougainvillea und Palmen. Idylle statt Lärm: Eine schöne geräumige Finca im Grünen eignet sich auch bestens für einen ruhigen individuellen Ferienhaus Urlaub. Unsere Lexikon-Serie nennt wichtige Fakten zur Finca und erklärt wie sie ausgestattet ist.
Inhaltsverzeichnis
Unter einer Finca versteht man ein freistehendes spanisches Landhaus mit Garten. Die traditionell aus Natursteinen gebaute Unterkunft dient Reisenden zur Übernachtung. Die meisten Fincas in der Mittelmeer Region finden Urlauber auf der Balearen Insel Mallorca. Die Lage der ländlichen Anwesen ist meist eher abseits der Städte, selten nah am Meer oder am Strand. Daher ist ein Mietwagen zu empfehlen.
Früher handelte es sich um landwirtschaftlich genutzte Grundstücke, Gebäude und Landgüter. Im heutigen Zeitalter des Tourismus werden zahlreiche Ferienhäuser in Spanien und auf den Kanaren als Neubauten im historischen Stil errichtet, wobei die Bauweise der klassischen Finca ähnelt.
Eine Finca ist keine Hotelart und beherbergt in der Regel kein Restaurant. Daher kann man sie nur ohne Verpflegung buchen und mieten. Eine Ausnahme bilden kleine Finca-Hotels, deren Personal Frühstück und weitere Mahlzeiten serviert. Fast alle Fincas sind allerdings voll ausgestattet, bieten teilweise sehr viel Komfort.
Zum Steinhäuschen gehören beispielsweise eine große Terrasse, Garten, Küche, Badezimmer, Wohnzimmer und mindestens ein Schlafzimmer für zwei bis vier Personen. Design und Ambiente sind individuell verschieden. Einige hochwertige Fincas verfügen über moderne Freizeitmöglichkeiten für erholsame Ferien – etwa Pool und Sauna. Weitere Merkmale der möglichen Technik Ausstattung: Waschmaschine, Flat-TV, WLAN Internet, Klimaanlage, Kamin, Spülmaschine. Gut zu wissen: In Portugal inklusive Madeira heißen diese elegant-luxuriösen Landhäuser zur Selbstversorgung Quinta.
Abgeschiedenheit statt Massentourismus: Die Finca Häuser liegen zumeist ruhig. Ihre weitläufigen Grundstücke bieten Privatsphäre, Gemütlichkeit und viel Platz. Somit eignet sich eine schmucke Finca ideal für gestresste, berufstätige Paare und unabhängige Familien mit Kindern, die nicht in Hotels wohnen möchten und die günstige Selbstversorgung mögen. Als Vorteil im Sommer gelten die massiven Steinmauern, die Urlauber innen vor der Hitze schützen.
Manch attraktive Finca in Spanien wird als Villa oder Ferienhaus mit Charme & Flair vermietet – tageweise oder wochenweise. Eine Finca kann man bei verschiedenen Reiseveranstaltern buchen. Die Feriendomizile sind insbesondere in der Nebensaison günstig. Eine Finca auf Mallorca zu mieten kostet je nach Größe und Ausstattung zwischen 100 € und 700 €, bei besonderem Luxus und exklusiven Extras kann sie auch deutlich mehr kosten. Der Preis gilt nicht pro Person, sondern pro Finca und Nacht.