Was man sonst nur aus dem Fernsehen kennt, etwa vom berühmten Traumschiff, gibt es tatsächlich auch in der Wirklichkeit: das Captain’s Dinner, bei dem der Schiffskapitän mit der Crew und den Gästen speist. Allesamt festlich gekleidet und in bester Laune.
Inhaltsverzeichnis
Das Captain’s Dinner ist eine beliebte gastronomische Abendveranstaltung auf klassischen Kreuzfahrten. Für manche Gäste wird ein Traum Realität, wenn sie in feierlich zelebrierter Atmosphäre gemeinsam mit dem Kapitän essen dürfen. Für viele gilt das traditionsreiche Kapitänsdinner als Höhepunkt ihrer Schiffsreise. Das Captain’s Dinner ist eine ausgedehnte abendliche Mahlzeit aus mehreren Gängen. Der Galaabend ist in der Regel im Reisepreis bereits enthalten.
Das Captain’s Dinner findet meist an einem Seetag oder zum Schluss als krönender Abschluss der Kreuzfahrt statt. Anders als sonst im „normalen“ Restaurant gibt es meistens kein Büffet. Dafür präsentieren Küche und Service beim Kapitänsempfang erlesene Speisen in besonders festlichem Ambiente und zeigen ihr ganzes Können. Nach dem Sektempfang und der Begrüßungsansprache des Kapitäns werden im edel ausgeschmückten Restaurant meist fünf bis sieben Gänge serviert: Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachspeisen – das Beste und Hochwertigste, was die Bordküche zu bieten hat... Das Abendessen des Captain’s Dinner ähnelt somit dem Galadinner.
Als unverzichtbarer fester Bestandteil gilt das Captain’s Dinner vor allem bei Luxuskreuzfahrten und traditionellen Kreuzfahrtschiffen mit einem älteren Stammpublikum. Ein Kapitänsdinner gibt es allerdings nicht auf allen Kreuzfahrtschiffen. So geht es etwa bei der deutschen Reederei AIDA Cruises generell weniger formell zu, was den Charakter als Clubschiff unterstreicht. Mein Schiff von TUI Cruises bietet ebenfalls kein Gala-Dinner oder Captain's Dinner an.
Am besten informiert man sich schon vor der Reise über die Kleiderordnung beim Captain’s Dinner. Ob obligatorische Pflicht oder freiwillige Wahl der Kleidung: Es empfiehlt sich eine festliche Abendgarderobe, denn bei dieser Tradition und Preisklasse werden Etikette zelebriert: Frauen tragen gern ein Abendkleid oder Kostüm; bei Männern macht ein dunkler Anzug mit Krawatte eine gute Figur. Jeans und T-Shirt sind in keinem Fall gern gesehen. Smoking und Abendkleid können Schiffsgäste teilweise auch an Bord noch ausleihen.