Kolumbiens Städteperle Cartagena an der Karibikküste glänzt mit Sehenswertem. Die wunderschöne Altstadt zählt sogar zum Unesco-Weltkulturerbe. Nicht nur wegen des Tourismus gehört die Hafenstadt auch zu den wichtigsten Wirtschaftsmetropolen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Export-Branchen und geben praktische Tipps zu Geschäftsreisen. Unser Meeting-Knigge bereitet Sie auf kulturelle Unterschiede zu Lateinamerika vor. Entdecken Sie mit Lufthansa City Center die besten Stadthotel & Geschäftsreise Angebote für Cartagena.
Handelspolitisch sind Kolumbien und die EU durch ein Freihandelsabkommen vertraglich gebunden. Daher sind dort viele Produkte aus Europa zollfrei. Deutsche Hauptausfuhrgüter sind vor allem chemische Erzeugnisse, Maschinen, Automobile, Elektrotechnik sowie Mess- und Regeltechnik. Deutschland wiederum importiert aus Kolumbien insbesondere Nahrungsmittel, Kohle und Erdöl.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt Investititionen deutscher Unternehmen in Kolumbien mit Investitionsgarantien. Kolumbien präferiert etwa bei Infrastrukturprojekten öffentlich-private Partnerschaften. Insgesamt bietet das Land deutschen Firmen gute Geschäftschancen, zumal sich die Sicherheitslage komplett entspannt hat.
Informationen und Hilfe für Unternehmen, die in Kolumbien aktiv werden wollen, bieten die Deutsch-Kolumbianische Industrie- und Handelskammer (AHK) in Bogotá, die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) mit eigenem Landesbüro vor Ort und das Büro der KfW Entwicklungsbank in Kolumbien.
Ab dem 20.Februar 2025, pünktlich zum Karneval, fliegt Aeromexico täglich von Mexiko-Stadt nach Cartagena, das dritte Ziel in Kolumbien neben Bogotá und Medellín.
Aeromexico ist die nationale Fluggesellschaft Mexikos mit Sitz in Mexiko-Stadt. Von Europa aus starten die Flüge von Madrid, Amsterdam, Paris Charles de Gaulle, London Heathrow und Rom. Von Madrid gibt es tägliche Direktflüge nach Monterrey und Guadalajara.
Aeromexico feiert ihr 90-jährigen Bestehen und ist die mexikanische Fluggesellschaft mit dem größten Streckennetz. Die Airline verbindet auf 110 Strecken drei Kontinente und 21 Länder.