Boeing 787 von Air Canada fliegt über schneebedeckte Berge

Mehr als die meisten anderen Unternehmen müssen Fluggesellschaften immer an die zukünftige Entwicklung denken. Besatzungen werden Wochen im Voraus eingeteilt, Flüge für das nächste Jahr geplant und vermarktet oder Flugzeuge eingekauft, die jahrzehntelang fliegen werden – Airlines planen immer voraus. Air Canada hat diese Fähigkeit der Vorausplanung genutzt, um einen Klimaaktionsplan zu erstellen. Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und Air Canada hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 weltweit keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen.

Air Canada ist bereits jetzt ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz in der kanadischen Industrie. Seit 1990 hat die Fluggesellschaft

  • ihre Treibstoffeffizienz um 43 Prozent verbessert,
  • 12 Milliarden kanadische Dollar in umweltfreundlichere Flugzeuge investiert,
  • an der Entwicklung eines weltweiten CO2-Bepreisungsystems mitgewirkt,
  • alternative Treibstoffforschung unterstützt und
  • Pionierarbeit bei der Abfallreduzierung und Recyclingprogrammen geleistet.

Unser Partner:

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Geschäftsreisen Blog
The Cumberland Hotel London
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Sammeln Sie zusätzlich 3.000 Marriott Bonvoy Punkte
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
USA: Höhere ESTA-Gebühren und keine Testpflicht mehr
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
AVIS – Smart und ökologisch
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Tipps für nachhaltigere Geschäftsreisen
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Austrian Airlines Premium Economy Class
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
ITA Airways
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Mit Singapore Airlines nach New York reisen
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Flying Blue-Mitgliedskarte wird digital
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Deutsche Airports: Zeitfenster für Sicherheitskontrollen
Mehr lesen