Einreise USA

Schuhkontrollen sind passé und Esta-Gebühr steigt

Die Transportsicherheitsbehörde der USA (TSA) hat die Sicherheitsregel, dass Flugpassagiere ihre Schuhe an den Kontrollstellen der Airports ausziehen müssen, aufgehoben. Sie war 2006 eingeführt worden, nachdem ein Passagier auf einem Flug in die USA versucht hatte, in seinen Schuhen versteckten Sprengstoff zu zünden. Heute wäre die Mitnahme von „Schuhbomben“ dank moderner Bodyscanner nach Einschätzung der TSA nicht mehr möglich. Dass die Vorschrift nach fast zwei Jahrzehnten gestrichen wurde, bedeutet für Flugreisende in den USA vor allem eines: Die Wartezeit an den Sicherheitskontrollen der Flughäfen dürfte sich erheblich verkürzen.

Die Kosten für eine Einreise in die USA steigen unterdessen: Ab dem 30. September sind für die Esta-Gebühr 40 US-Dollar zu zahlen, zuvor waren es nur 21 USD. Damit hat sich der Preis nahezu verdoppelt. Die anteilig enthaltenen Betriebsgebühren sind gestiegen, aber vor allem ist die Erhebung einer neuen Gebühr für den allgemeinen Staatshaushalt der Grund für die Preissteigerung.

San Francisco Golden Gate Bridge© GettyImages

Mehr Posts aus dieser Kategorie