British Airways Nachhaltigkeitsprogramm „BA Better World“

CO₂llaborate

Das CO₂llaborate-Programm ist eine Nachhaltigkeitsinitiative von British Airways, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren CO₂-Fußabdruck durch Flugreisen zu verstehen, nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) zu fördern, und Scope-3-Emissionen (indirekte Emissionen entlang der Lieferkette) zu adressieren. CO₂llaborate ermöglicht es Firmenkunden, mehr über die Klimaauswirkungen des Fliegens zu erfahren und zur Entwicklung von nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF) beizutragen.

Was bietet das Programm konkret?

Unternehmen erhalten monatliche Berichte über die CO₂-Emissionen, die durch ihre Flüge mit British Airways entstehen.

Firmen können nachhaltige Flugkraftstoffe (SAF) kaufen, um ihre Emissionen zu kompensieren. Dafür erhalten sie ein SAF Scope-3-Zertifikat, das die Menge und Herkunft des gekauften SAF dokumentiert. Die Beiträge fließen in zertifizierte und verifizierte Klimaprojekte zur CO₂-Reduzierung und SAF-Entwicklung.

Über ein Online-Portal können Unternehmen ihre Emissionen einsehen sowie Bestellhistorien und Analysen abrufen.

Unternehmen können sich direkt über die Plattform anmelden: baco2llaborate.com oder partners.baco2llaborate.com. Nach der Anmeldung erhält man Zugang zum Unternehmensportal und kann SAF-Käufe tätigen oder Emissionsberichte einsehen.

 

British Airways A320neo Take-off© British Airways
British Airways A320neo am Flughafen London Heathrow© British Airways
Ressourcen & Recycling

British Airways reduziert Einwegplastik, wo nachhaltige Alternativen wie Papier oder Bambus möglich sind, und vermeidet Lebensmittelverschwendung, um Ressourcen, Wasser und Emissionen zu sparen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft setzt die Airline auf langlebiges Design, Wiederverwendung, Recycling und enge Zusammenarbeit mit Lieferanten. Über 209 Tonnen Einwegkunststoffe wurden bereits aus der Flotte entfernt.

Die Recycling-Initiativen an Bord wurden mit dem SEAL Business Sustainability Award 2024 ausgezeichnet – eine Ehrung für Führungsstärke, Innovation und Engagement für nachhaltige Geschäftspraktiken.

Lebensmittel

Weniger Lebensmittelabfall bedeutet weniger Druck auf natürliche Ressourcen, Wasservorräte, landwirtschafte Flächen und somit auch auf Umwelt und Klima. British Airways setzt sich politisch dafür ein, dass Lebensmittelabfälle nicht auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen landen, sondern nachhaltig umgeleitet werden.

 

Video
Unser Partner:

Mehr Posts aus dieser Kategorie