Hero Teaser London Big Ben
10 kostenlose Aktivitäten in London

Gratis Sightseeing in der Weltmetropole mit britischem Flair

London, die pulsierende Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern aus aller Welt an. Mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und vielfältigen Kultur hat die Stadt für jeden etwas zu bieten. Doch viele der beliebten Attraktionen können kostspielig sein, was den Besuch für Reisende mit kleinem Budget herausfordernd macht. Die gute Nachricht ist, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, London kostenlos zu erleben und dabei unvergessliche Eindrücke zu sammeln und den Geldbeutel zu schonen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Stadt an der Themse ohne große Ausgaben erkunden können – von malerischen Parks über faszinierende Museen bis hin zu lebhaften Märkten und historischen Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die vielen kostenlosen Schätze Londons!

Lust auf eine Städtereise nach London bekommen? Entdecken Sie mit Lufthansa City Center die besten Unterkünfte und Städtereise-Angebote für London.

Soldat mit roter Uniform und schwarzer Bärenfellmütze bei der Changing of the Guard Zeremonie vor dem Buckingham Palast in London

#1 Changing of the Guard

"Changing of the Guard" ist eine der bekanntesten und beeindruckendsten Zeremonien in London. Die feierliche Wachablösung findet vor dem Buckingham Palace statt, der offiziellen Residenz der britischen Monarchen. Die Zeremonie symbolisiert den Wechsel der Wachen, die für die Sicherheit des Palastes verantwortlich sind.

Die Tradition reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die ersten regulären Truppen zur Bewachung des Palastes eingesetzt wurden. Heute wird die Zeremonie von den Grenadier Guards, den Coldstream Guards und anderen Einheiten der britischen Armee durchgeführt. Die Zeremonie selbst ist ein prächtiges Schauspiel, das etwa 45 Minuten dauert und von militärischer Musik begleitet wird. Die alte Wache wird feierlich abgelöst, während die neue Wache ihre Position einnimmt. Die Synchronisation und Disziplin der Soldaten sind beeindruckend und zeugen von jahrelangem Training.

Die Wachablösung findet in der Regel täglich im Sommer und jeden zweiten Tag im Winter statt, wobei es je nach Wetterbedingungen auch zu Änderungen kommen kann. Es ist ratsam, frühzeitig zu erscheinen, um einen guten Platz zu ergattern, da die Zeremonie sehr beliebt ist.

Blick vom Sky Garden auf die Skyline von London

#2 Sky Garden

Der Sky Garden in London ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk, das sich im 35. Stock des sogenannten "Walkie Talkie"-Gebäudes (20 Fenchurch Street) befindet. Eröffnet im Januar 2015, bietet dieser einzigartige Garten eine atemberaubende Aussicht auf die Skyline Londons und ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Der Sky Garden erstreckt sich über drei Etagen und umfasst eine Vielzahl von Pflanzen, Bäumen und Blumen, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Diese grüne Oase inmitten der urbanen Umgebung schafft nicht nur eine entspannende Atmosphäre, sondern trägt auch zur Verbesserung der Luftqualität bei.

Besucher können den Sky Garden kostenlos besuchen, müssen jedoch im Voraus reservieren, da die Plätze begrenzt sind. Neben den wunderschönen Gärten gibt es auch mehrere Restaurants und Bars, die kulinarische Köstlichkeiten anbieten und einen herrlichen Blick auf die Stadt bieten. Besonders beliebt sind die Sonnenuntergänge, wenn das Licht über der Themse reflektiert wird und eine magische Stimmung erzeugt.

Blick auf die Tower Bridge in London

#3 Tower Bridge

Die Tower Bridge ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons und ein beeindruckendes Beispiel viktorianischer Ingenieurskunst. Sie wurde zwischen 1886 und 1894 erbaut und verbindet die Stadtteile Tower Hamlets und Southwark. Die Tower Bridge zeichnet sich durch ihre charakteristische Kombination aus Hänge- und Klappbrücke aus. Ihre beiden markanten Türme ragen 65 Meter in die Höhe und sind mit einer Vielzahl von dekorativen Elementen verziert. Die Brücke verfügt über zwei große Klappteile, die sich öffnen lassen, um größeren Schiffen den Durchgang zu ermöglichen.

Ein weiteres Highlight der Tower Bridge ist der Glasboden im oberen Fußweg, der den Besuchern einen einzigartigen Blick auf den darunterliegenden Fluss und die vorbeifahrenden Fahrzeuge bietet. Das Besucherzentrum in der Brücke informiert über ihre Geschichte, Konstruktion und Bedeutung für London.

Ob bei Tag oder Nacht – die beleuchtete Brücke bietet einen atemberaubenden Anblick und ist ein beliebtes Fotomotiv.

Blick auf den Hyde Park in London

#4 Hyde Park

Der Hyde Park in London ist einer der größten und bekanntesten Stadtparks der Welt. Mit einer Fläche von etwa 142 Hektar bietet er eine grüne Oase im Herzen der britischen Hauptstadt. Der Park wurde im Jahr 1536 von König Heinrich VIII. als königliches Jagdgebiet angelegt und hat sich seitdem zu einem beliebten Erholungsort für die Öffentlichkeit entwickelt.

Eine der markantesten Attraktionen im Hyde Park ist die Serpentine, ein malerischer See, der sich durch den Park schlängelt. Hier können Besucher Bootsfahrten unternehmen oder einfach am Ufer entspannen.

Der Park ist auch für seine zahlreichen Denkmäler und Statuen bekannt. Dazu gehört das berühmte Denkmal für Prinzessin Diana, das 2004 eröffnet wurde. Ein weiteres Highlight ist der Speakers' Corner, ein traditioneller Ort für öffentliche Reden und Debatten, wo Menschen ihre Meinungen zu verschiedenen Themen äußern können – ein Symbol für die Meinungsfreiheit in Großbritannien.

Der Park bietet zudem eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten. Jogger und Radfahrer nutzen die weitläufigen Wege, während Familien mit Kindern auf den Spielplätzen Spaß haben. Im Winter verwandelt sich der Park oft in ein Winterwunderland mit Weihnachtsmärkten und festlichen Veranstaltungen.

Richmond Park in London

#5 Richmond Park

Der Richmond Park ist einer der größten und bekanntesten königlichen Parks in London und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.000 Hektar. Er liegt im Südwesten der Stadt, in der Nähe des Stadtteils Richmond.

Der Park wurde im 17. Jahrhundert von König Karl I. als Jagdgebiet angelegt und hat bis heute seinen natürlichen Charme bewahrt. Eine der auffälligsten Eigenschaften des Richmond Parks sind die frei herumlaufenden Rehe, die dort seit Jahrhunderten leben. Diese majestätischen Tiere sind ein beliebter Anziehungspunkt für Besucher und tragen zur einzigartigen Atmosphäre des Parks bei.

Die Landschaft des Richmond Parks ist vielfältig und umfasst weitläufige Wiesen, dichte Wälder, malerische Seen und sanfte Hügel. Der Park bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die es den Besuchern ermöglichen, die Schönheit der Natur zu genießen und sich vom Trubel der Stadt zu erholen. Besonders beliebt ist der Blick vom King Henry's Mound, von dem aus man an klaren Tagen bis zur St. Paul's Cathedral sehen kann.

Überdachter Innenhof des British Museum in London

#6 The British Museum

Das British Museum in London wurde 1753 eröffnet ist eines der ältesten und bedeutendsten Museen der Welt, das eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Artefakten aus verschiedenen Kulturen und Epochen beherbergt. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk. Die markante Glas- und Stahlkuppel des Great Court, die 2000 eröffnet wurde, verbindet verschiedene Teile des Museums und schafft einen lichtdurchfluteten Raum, der zum Verweilen einlädt. Der Innenhof ist ein beliebter Treffpunkt für Besucher und bietet Zugang zu den verschiedenen Ausstellungsräumen.

Zu den bekanntesten Exponaten gehören der Rosetta-Stone, der Schlüssel zur Entzifferung ägyptischer Hieroglyphen, sowie die Elgin Marbles, antike Skulpturen aus dem Parthenon in Athen. Das Museum bietet auch umfangreiche Sammlungen aus Mesopotamien, dem alten Ägypten, Griechenland und Rom sowie aus Asien, Afrika und Amerika.

Egal ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig sind – ein Besuch im British Museum bietet für jeden etwas und bleibt unvergesslich.

Blick in die Eingangshalle und auf das Skelett eines Blauwals im Natural History Museum in London

#7 Natural History Museum

Das Natural History Museum wurde 1881 gegründet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 80 Millionen Objekten, die die Vielfalt des Lebens auf der Erde dokumentieren und die Entwicklung unseres Planeten über Millionen von Jahren hinweg veranschaulichen.

Das Gebäude im neugotischen Stil, fällt mit seinen markanten Türmen und dem prächtigen Eingangsbereich sofort ins Auge. Die Fassade ist mit kunstvollen Skulpturen von Tieren und Pflanzen geschmückt, die bereits beim Betreten des Museums einen Vorgeschmack auf die Wunder der Natur geben.

Zu den bekanntesten Exponaten gehört das beeindruckende Skelett eines Diplodocus, das im zentralen Atrium des Museums ausgestellt ist.

Ein besonderes Highlight des Museums ist der „Wildlife Garden“, ein wunderschöner Garten, der eine Vielzahl von Lebensräumen simuliert und den Besuchern die Möglichkeit bietet, mehr über lokale Flora und Fauna zu erfahren. Hier können Besucher verschiedene Pflanzenarten entdecken, Vögel beobachten und sogar Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum sehen. Der Garten dient nicht nur als Erholungsort, sondern auch als Bildungsressource, die zeigt, wie wichtig Biodiversität für unsere Umwelt ist.

Blick auf den Eingang vom Tate Modern Museum in London

#8 Tate Modern

Das Tate Modern ist eines der bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst weltweit und befindet sich am Südufer der Themse. Eröffnet im Jahr 2000, hat es sich schnell zu einer der meistbesuchten Attraktionen der Stadt entwickelt. Das Gebäude selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für industrielle Architektur. Es wurde in einem ehemaligen Kraftwerk, dem Bankside Power Station, untergebracht, das ursprünglich 1947 eröffnet wurde. Die Umwandlung des Kraftwerks in ein Museum wurde von den Architekten Herzog & de Meuron durchgeführt und bewahrte viele der charakteristischen Merkmale des ursprünglichen Bauwerks, darunter die markante Turbine Hall, die als zentrale Ausstellungsfläche dient.

Die Sammlung umfasst Werke von Künstlern wie Pablo Picasso, Andy Warhol, Salvador Dalí und Damien Hirst. Die Exponate reichen von Malerei über Skulptur bis hin zu Installationen und Multimedia-Kunstwerken.

Ein weiterer Höhepunkt ist die atemberaubende Aussicht von der Terrasse im 10. Stock, die einen spektakulären Blick auf die Londoner Skyline bietet. Besucher können hier nicht nur die Kunst genießen, sondern auch eine Pause im Café oder Restaurant einlegen.

Gemüse- und Obststand auf dem Borough Market in London

#9 Borough Market

Der Borough Market ist einer der ältesten und bekanntesten Lebensmittelmärkte in London. Er befindet sich im Stadtteil Southwark, unweit der Themse und in der Nähe der berühmten Tower Bridge. Der Markt hat eine lange Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht.

Heute ist der Borough Market ein wahres Paradies für Feinschmecker. Hier finden Besucher eine beeindruckende Auswahl an frischen Lebensmitteln, darunter Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Käse und Backwaren. Viele Stände bieten auch internationale Spezialitäten an, von italienischer Pasta über spanische Tapas bis hin zu indischen Currys. Die Vielfalt der angebotenen Produkte spiegelt die multikulturelle Atmosphäre Londons wider.

Neben den kulinarischen Köstlichkeiten bietet der Borough Market auch ein lebhaftes Ambiente mit seinen historischen Gebäuden und dem geschäftigen Treiben der Besucher. Ob man auf der Suche nach frischen Zutaten für das eigene Abendessen ist oder einfach nur die Atmosphäre genießen möchte – der Borough Market ist ein Muss für jeden London-Besucher.

#10 Gleis 9 ¾ in King's Cross

In der Harry-Potter-Serie von J.K. Rowling ist Gleis 9¾ der geheime Zugang zum Hogwarts-Express, der die Schüler nach Hogwarts, der berühmten Zauberschule, bringt. Um das Gleis zu erreichen, müssen die Charaktere durch eine unsichtbare Barriere zwischen Gleis 9 und Gleis 10 am Bahnhof King’s Cross, einem der verkehrsreichsten Bahnhöfe der Stadt, laufen. Diese Vorstellung von einem versteckten Ort, der nur für diejenigen zugänglich ist, die an Magie glauben, hat bei Fans auf der ganzen Welt eine große Faszination ausgelöst.

Heute ist Gleis 9¾ ein beliebtes Touristenziel. Am Bahnhof King's Cross gibt es eine spezielle Wand mit einem Gepäckwagen, der scheinbar in die Mauer fährt – ein perfekter Fotopunkt für Fans. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch ein Harry-Potter-Shop, in dem Besucher Merchandise-Artikel, Souvenirs und Erinnerungsstücke kaufen können.

Städtereise nach London im Reisebüro buchen