Das Natural History Museum wurde 1881 gegründet und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 80 Millionen Objekten, die die Vielfalt des Lebens auf der Erde dokumentieren und die Entwicklung unseres Planeten über Millionen von Jahren hinweg veranschaulichen.
Das Gebäude im neugotischen Stil, fällt mit seinen markanten Türmen und dem prächtigen Eingangsbereich sofort ins Auge. Die Fassade ist mit kunstvollen Skulpturen von Tieren und Pflanzen geschmückt, die bereits beim Betreten des Museums einen Vorgeschmack auf die Wunder der Natur geben.
Zu den bekanntesten Exponaten gehört das beeindruckende Skelett eines Diplodocus, das im zentralen Atrium des Museums ausgestellt ist.
Ein besonderes Highlight des Museums ist der „Wildlife Garden“, ein wunderschöner Garten, der eine Vielzahl von Lebensräumen simuliert und den Besuchern die Möglichkeit bietet, mehr über lokale Flora und Fauna zu erfahren. Hier können Besucher verschiedene Pflanzenarten entdecken, Vögel beobachten und sogar Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum sehen. Der Garten dient nicht nur als Erholungsort, sondern auch als Bildungsressource, die zeigt, wie wichtig Biodiversität für unsere Umwelt ist.