Voluminöser Portwein aus Alto Douro, dem ältesten geschützten Weinbaugebiet der Welt. Gebäck, das Generationen von Großmüttern nach demselben Rezept gebacken haben. Frischer Fisch und Meeresfrüchte direkt aus dem Atlantik. Musik, die einem das Herz zuerst schwer und dann wieder ganz leicht werden lässt. Und eine Landschaft, so schön, dass keine Postkarte ihr gerecht wird. Das alles entdecken die Gäste mal zu Fuß und mal ganz entspannt vom Sonnendeck entlang der 897 Flusskilometer des Douros.
In Porto starten die Reisen auf dem Douro. Unweigerlich verbunden wird die zweitgrößte Küstenstadt Portugals mit dem berühmten Portwein. Ein Besuch in einer Portweinkellerei darf natürlich nicht fehlen. Aber Porto kann noch mehr als Wein. Die Altstadt, die so genannte „Ribeira“ ist seit 1996 Teil des UNESCO Welterbe. Entlang des Douro-Ufers fällt immer wieder der Blick auf die Ponte Dom Luis, eine große Brücke, die die beiden Douro-Ufer auf zwei Ebenen verbindet.
Weiter geht es durch das Tal Alto Douro bis nach Vega de Terrón. Von dort aus bietet sich ein Ausflug in die spanische Universitätsstadt Salamanca mit ihren vielen Sandsteingebäuden, Kirchen und der 1218 gegründeten Universität an. Auf dem Rückweg nach Porto legt das Schiff in kleinen, beschaulichen Ortschaften wie Pinhão und Régua an. Auch hier spielt der Weinanbau eine entscheidende Rolle und ist allgegenwärtig. Am Ende der Reise steht den Gästen nochmals ein ganzer Tag und eine ganze Nacht in Porto für Erkundungen zur Verfügung.