Fürsorgepflicht und Risikomanagement

Zwei dicke schwarze Seile sind durch einen silbernen Haken sicher verbunden.

LCC Security Management

Minimierte Sicherheitsrisiken. Weltweit kompetente Hilfe.

Eine globale Reisetätigkeit und aktuelle Ereignisse und Krisen stellen erhöhte Anforderungen an Sicherheitsaspekte auf Geschäftsreisen. Außerdem verpflichten gesetzliche Vorgaben wie die Fürsorgepflicht für Mitarbeiter Unternehmen zum Risikomanagement. Damit bei Bedarf schnell alles Notwendige in die Wege geleitet werden kann, arbeiten wir mit erfahrenen Partnern aus dem Bereich Krisen- und Risikomanagement zusammen, die über ein internationales Expertennetzwerk verfügen. Auch eine qualifizierte medizinische Versorgung der Geschäftsreisenden im Fall der Fälle wird so sichergestellt.

Diese Bausteine bieten wir über unsere Partner:

Einreisebestimmungen & Länderinformationen, Travel Tracking, Global Monitoring System & App, Assistance-Leistungen, Beratung & Schulung

Abbildung
Travel Security für Unternehmen
Fürsorgepflicht & Reisesicherheit erfolgreich umsetzen

Lange war Fürsorgepflicht auf Reisen nur Theorie. Doch globale Entwicklungen wie Terroranschläge, extreme Wetterereignisse oder Naturkatastrophen haben zum Umdenken geführt. Viele Geschäftsreisen führen in Länder, die einem erhöhten Sicherheitsrisiko unterliegen. Der Ausbruch der Corona-Pandemie hat dem Thema zusätzliche Aufmerksamkeit verliehen. Unternehmen sind gut beraten, ihr Travel Risk Management auf den Prüfstand zu stellen.

Das Whitepaper „Travel Security für Unternehmen“ liefert kompaktes Wissen für alle Travel Manager und Entscheider:

  • Gesetzliche Fürsorgepflicht & Notwendigkeit auf Reisen
  • Anwendungsbeispiele
  • Bausteine für modernes Travel Risk Management
  • Checkliste & Fragenkatalog zur Implementierung