Auch wenn SAF derzeit weniger als 1 % der weltweiten Nachfrage nach Flugzeugtreibstoff ausmacht, trägt die Lufthansa Group durch enge Partnerschaften dazu bei, den Markt weiter auszubauen. Zum Beispiel wird gemeinsam mit Shell das Thema SAF-Versorgung erforscht – was die bisher bedeutendste kommerzielle SAF-Kooperation im Luftfahrtsektor darstellt. Und an der Seite der OMV wird die bereits bestehende Partnerschaft um neue Standorte für die SAF-Produktion und -Abnahme sowie die Erforschung neuer Technologien in diesem Bereich erweitert.
In zahlreichen Projekten weltweit arbeitet die Lufthansa Group derzeit mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie für mehr SAF zusammen – vom Start-up bis zu etablierten Energiekonzern.
Mit dem Schweizer Solartreibstoffhersteller Synhelion etwa betreibt die Lufthansa Group eine strategische Partnerschaft, um solaren Flugtreibstoff auf den Markt zu bringen. SWISS ist die erste Fluggesellschaft der Welt, die mit ersten Mengen Sun-to-Liquid-Kerosin fliegen soll.