Irland
...lädt zum Entspannen ein

Bei Irland-Reisen dreht sich 2025 vieles um die entschleunigenden Momente im Reisealltag. Aus dem Zugfenster beobachten, wie draußen Weideland und Küstenlandschaften vorbeiziehen, beim Outdoor-Yoga, Sternegucken oder Langstreckenwandern abtauchen in die Welt der Naturgeräusche. Auch der kulinarische Genuss spielt eine wachsende Rolle, sei es bei der zunehmenden Renaissance von Hotels, in deren hauseigenen Restaurants Sie den Urlaubstag ganz gemütlich ausklingen lassen können oder durch die anhaltend wachsende Qualität von Zutaten und gastronomischen Konzepten.

Facettenreiches Irland

Die Landschaften Irlands sind grandios und in den verschiedenen Regionen höchst unterschiedlich: Felsig. Abgeschieden. Romantisch. Rau.

Der Wild Atlantic Way ist eine spektakuläre, 2500 Kilometer lange ausgeschilderte Küstenstraße, die sich von Cork im Süden entlang der Westküste bis nach Donegal, der nördlichsten Grafschaft der Republik Irland, erstreckt. Freuen Sie sich auf Klippen, Strände, fantastische Buchten und lebendige Orte.

„Slow“-Tourism

Slow-Tourism, das bedeutet nachhaltig und naturnah wohnen, gerne in speziellen Eco Resorts oder Lodges, die häufig auch Naturworkshops und Wanderungen anbieten, um den Gästen Eindrücke zu vermitteln, die über die Übernachtung hinausgehen. Beispiele hierfür sind das Ard Nahoo Eco Resort in der Grafschaft Leitrim, das eben erst als eines der weltweit besten Eco-Resorts ausgezeichnet worden ist oder die Clandeboyne Lodge unweit von Belfast, deren hauseigenes Restaurant sich ganz der lokalen und authentischen irischen Küche verschrieben hat.

Nordirland

Auch Nordirland punktet mit einer Küstenstraße – der 200 Kilometer langen Causeway Coastal Route. Sie führt an den besten Golfplätzen der Welt und dem UNESCO-Weltnaturerbe Giants Causeway vorbei, bis nach Belfast, der quirligen Hauptstadt Nordirlands. Die Stadt trägt den UNESCO-Titel „City of Music“ und hat Rhythmus im Blut. Überall wird musiziert, gesungen und getanzt. In Belfast dreht sich aber auch alles um die Titanic, die hier gebaut wurde. Im Viertel der ehemaligen Werft erwarten Sie viele Attraktionen zu diesem Thema. Besonders empfehlen können wir das interaktive „Titanic Belfast“ Museum.

Irlands Osten

Irlands historischer Osten ist geprägt von sanften Hügeln und üppigen Graslandschaften, Burgen und Schlossruinen, Hochkreuzen und Klosteranlagen. Hier gründeten die Wikinger ihre ersten irischen Städte wie Wexford und Waterford. In Irlands Osten erwarten Sie megalithische Hügelgräber, die älter sind als die Pyramiden.

 

Das „alte Irland“ ist an der Ostküste erlebbar. Hier finden Sie Attraktionen wie den National Heritage Park, die Grabanlagen von Bru Na Boinne, alte Klosteranlagen oder das Trim Castle, das einst Filmkulisse für „Braveheart“ war.  

Irlands Mitte

In Irlands herzlicher Mitte spielt das Wasser eine zentrale Rolle. Der Shannon ist der längste Fluss der Insel und durch den Shannon-Erne-Kanal mit dem Lough Erne in Nordirland verbunden. Zusammen ergibt das eine sprichwörtlich grenzenlose Wasserstraße – klar, dass sich das Leben in dieser Region an und auf dem Wasser abspielt. Für Urlauber bieten Hausboote eine wunderbare und entspannte Möglichkeit, um zu entschleunigen und das Land aus einer neuen Perspektive zu erleben. Für einen Hausbooturlaub brauchen Sie noch nicht einmal einen Bootsführerschein.

Aktivitäten in Irland

Bereit für ein Abenteuer? Davon gibt es genug in Irland! Vor allem für Outdoorbegeisterte ist die Insel ein beliebtes Reiseziel. Wanderer können verschiedene Routen ausprobieren, die sich in Dauer und benötigter Kondition unterscheiden. Die in vielen Regionen gut ausgebauten Radwege, die „Greenways“ sind perfekt für Ihre Radausflüge. Entlang der Strecke finden Sie Fahrradverleihe, Cafés und sehenswerte Attraktionen. Wenn Sie lieber im Sattel eines Pferdes sitzen, finden Sie in Irland zahlreiche Möglichkeiten - das Reiten am Strand gehört sicher zu den Höhepunkten für jeden Pferdefreund. Wassersportler können sich dagegen beim Surfen, Kajak fahren, Stand-up Paddling oder Tauchen austoben. Auch Angler und Golfer werden in Irland glücklich. 

 

Kultur in Irland

Die Kultur Irlands ist einzigartig und bietet mit ihren unzähligen Burgen, Hochkreuzen, Dolmen und Schlössern vor allem im historischen Osten des Landes Geschichte zum Anfassen. Und die traditionellen irischen Pubs gehören doch ebenfalls zur irischen Kultur, oder? Sie sind die "Wohnzimmer" der Iren, in denen Besucher die irische Gastfreundschaft und den berühmten "Craic" (Spaß) aus erster Hand erleben können. Dabei kommt es nicht selten vor, dass man zu einem Gespräch oder einer spontanen Musiksession eingeladen wird. Machen Sie einfach mit! Die Geschichten, Landschaften, Lieder und die ganz besondere Atmosphäre auf der Grünen Insel lassen die Menschen immer wieder zurückkehren.

Kulinarik

Die irische Küche ist kreativ und innovativ und legt viel Wert auf regionale Zutaten von hoher Qualität. Sie können die kulinarische Vielfalt auf Food Festivals, geführten Touren, auf Bauernmärkten oder in einem der vielen ausgezeichneten Restaurants entdecken.

Ob Meeresfrüchte, Fisch, Rindfleisch, Käse oder Soda Bread - Irland hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Inzwischen gibt es auch viele Optionen für Urlauber mit einer vegetarischen oder veganen Ernährung. Irlands Getränke wie Whiskey, Gin oder ein dunkles Stout sind weltberühmt und die Produktion wird in vielen Destillerien und Brauereien anschaulich dargestellt.

Das Thema Kulinarik wird auch 2025 eine wichtige Rolle spielen. Das gilt nicht nur für die zahlreichen Luxushotels in Schlössern und Herrenhäusern, etwa Adare Manor im County Limerick oder Ardtara Country House im County Londonderry, sondern auch zunehmend für urbane Hotels, die preislich auch für jüngere Reisende geeignet sind. Gute Beispiele für moderne Foodie-Hotels mit Innenstadtlage, in denen auch mal günstigere Übernachtungen verfügbar sind, sind das Crown Quarter in Wexford oder das Bullitt Hotel in Belfast.

Film und Kultur

Ein weiterer Trend sind Reisepläne, die sich an Drehorten ausrichten. Und davon gab es auf der Insel Irland in den vergangenen Jahren reichlich. Fernsehserien wie Game of Thrones® oder Derry Girls wurden hier gedreht, dazu kommen jährlich zahlreiche große und kleine Kino-Produktionen wie zuletzt etwa „Star Wars“, „Banshees of Inisherin“ oder „Kneecap“. Zu den Drehorten die hierdurch ins Rampenlicht gerückt worden sind, zählen Orte auf Achill Island und der Aran-Insel Inishmore sowie in Derry-Londonderry und der im Osten der Insel gelegenen Grafschaft Louth.

Reisen mit Bus und Bahn quer über die Insel

Noch eine Tendenz, die laut Auswertungen des Reiseverlags Lonely Planet für 2025 schwer im Kommen ist, sind Mehrdestinationentrips mit Bus und Bahn. Sprich: der klassische Roadtrip zieht immer mehr auf Schienen- und Fernbusverkehr um, was dafür sorgt, dass Sie auf einigen der hübschesten Strecken der Insel die Fahrt ganz entspannt genießen können, ohne selbst hinterm Steuer zu sitzen. Generell sind vor allem die größeren Städte der irischen Insel bestens mit Bus und Bahn erreichbar. Die Fahrt ab Dublin dauert kaum irgendwohin länger als drei Stunden. 

Achtsame Reisen

Und ums Erleben dreht sich auch alles bei einem der wichtigsten Trends des Jahres: das achtsame Reisen! Und da werden vor allem alle, die traumhafte Naturmomente suchen auf der irischen Insel fündig. Vom Yoga im faszinierenden Geopark Burren bis zum Langstreckenwandern auf faszinierenden Routen wie dem Ulster Way. Vom Waldbaden in der nordirischen Grafschaft Down bis zum Eintauchen in die Geschichte an beeindruckenden frühchristlichen Orten, wie der Klosteranlage von Glendalough in den Wicklow Mountains.

Unterkünfte in Irland

Eine wunderbare Möglichkeit, um die Grüne Insel kennenzulernen, ist eine Übernachtung in einem typisch irischen Bed & Breakfast. Dort gehören Sie fast zur Familie und erhalten neben einem reichhaltigen Frühstück auch Tipps für Ausflüge. Oder wie wäre es mit einer Übernachtung in einem eleganten Schlosshotel oder Ferienspaß mit der ganzen Familie in einem idyllischen Ferienhaus mit wunderbarer Lage? In Irland findet sich für jedes Urlaubsbudget die passende Unterkunft. Lassen Sie sich von unseren Angeboten inspirieren. 

Auch zur Nebensaison ein tolles Reiseziel

Wann ist die beste Zeit für eine Reise nach Irland? Eigentlich immer! Die Insel hat ein mildes Klima mit geringen Temperaturschwankungen und der Golfstrom sorgt dafür, dass Sie die Insel ganzjährig bereisen können. In den Wintermonaten bekommen einige Orte auf der Insel eine besondere Strahlkraft. Das Licht ist oft traumhaft und offenbart ganz neue Panoramen wie etwa die schneebedeckten Gipfel der Mourne Mountains (Nordirland) oder den Croagh Patrick (Irlands Westküste) in der Märzsonne.

Übrigens: Irland ist näher, als Sie denken. Mit dem Flugzeug sind Sie ab Deutschland in etwa zwei Stunden dort. 

Unser Partner: 

Teilnahmebedingungen

DATENSCHUTZ

Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die Veranstalter alle erforderlichen Daten (Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) erheben, die für die Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich sind und diese bis zur Beendigung des Spieles speichern. Die Daten werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Gewinner dürfen in Instagram namentlich genannt und mit Bild vorgestellt werden.

AKTIONSZEITRAUM

Vom 17.03 bis 18.03.2025. In diesem Zeitraum kann an den jeweiligen Aktionstagen an der Verlosung teilgenommen werden. Der Gewinn wird entsprechend kommuniziert.

ALLGEMEIN

Veranstalter des Gewinnspiels ist die

Lufthansa City Center Reisebüropartner GmbH,

Lyoner Straße 36,

60528 Frankfurt vertreten durch den Geschäftsführer Markus Orth

  • Die Teilnahme an der Verlosung ist ausschließlich an den Aktionstagen  gültig
  • Teilnehmen kann jede Person, die unserem Instagram Account folgt, den Podcast hört, zählt, wie oft „St. Patrick“ gesagt wird, uns die Antwort per DM sendet und in der Nachricht die PLZ eures Wohnorts angebt.*
  • Teilnahme ab 18 Jahren. Mit Wohnsitz in Deutschland
  • Der/Die Gewinner/in wird per Losverfahren ermittelt und von uns per E-Mail informiert
  • Keine Barauszahlung des Gewinns möglich
  • Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

*Wir brauchen Ihre PLZ, um das nächstgelegene Reisebüro über Ihren Gewinn zu informieren und die Einlösung des Reisegutscheins vorzubereiten.