Das Nordamerika-Geschäft läuft unverändert gut. Für Asien erwartet Lufthansa City Center einen Push im vierten Quartal. Die Nachfrage für Reisen nach China ist groß. Auch die Reisetätigkeit in Richtung Hongkong und Singapur werde zunehmen, prognostiziert LCC Geschäftsführer Markus Orth.
Diese asiatischen Länder haben jetzt ihre Einreisebestimmungen weiter gelockert:
Seit dem 7. September 2022 brauchen Reisende nach Japan keinen PCR-Test vor der Abreise, wenn von der japanischen Regierung anerkannte COVID-19-Impfnachweise vorlegen können. Außerdem ist geplant, die Zahl der Einreisenden von derzeit 20.000 auf 50.000 pro Tag zu erhöhen. Die Einreise für Geschäftsreisende mit Visa ist bereits seit Frühjahr 2022 wieder möglich. Visa für touristische Individualreisen werden derzeit noch nicht wieder erteilt.
Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise Japan
Am 29. August 2022 sind die COVID-19-bedingten Einreisebeschränkungen weitestgehend aufgehoben worden. Deutsche Staatsangehörige, die vollständig geimpft sind, können ohne entsprechende Beschränkungen nach Singapur einreisen.
Ungeimpfte und nicht vollständig geimpfte Reisende müssen seit dem 29. August nicht mehr in Quarantäne, sondern nur noch einen negativen PCR- oder Schnelltest vorlegen, der zwei Tage vor Abflug erfolgt sein muss. Auch die behördliche Einreiseerlaubnis fällt weg. Eine Krankenversicherung mit einer Deckung von 30.000 SGD, die auch Covid-19 abdeckt, muss nachgewiesen werden.
Alle Reisenden müssen vor Reisebeginn online eine Gesundheitserklärung ausfüllen.
Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise Singapur
Reisende nach Südkorea müssen seit dem 3. September 2022 keinen negativen Coronatest für die Einreise mehr nachweisen. Allerdings bleiben die PCR-Testpflicht innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft sowie die Pflicht zur Beantragung einer elektronischen Reisegenehmigung für alle Einreisenden ohne Visum bestehen. Wer privat und nicht länger als 90 Tage reist, benötigt kein Visum.
Update: Seit dem 26. September 2022 ist bei Einreise nach Hongkong kein PCR-Test mehr vorzulegen. Ebenso entfällt die Hotelquarantäne.
Folgende Einreisebestimmungen sind zu beachten:
Die Einreise ist nur für vollständig geimpfte Personen möglich. Das Digitale COVID-Zertifikat der EU wird von den Hongkonger Behörden anerkannt. Alle Einreisenden sind verpflichtet, sich vorab online zu registrieren. Einreisende müssen beim Check-in einen negativen Schnelltest vorlegen, der auch bei o. g. Registrierung angegeben werden muss. Der Schnelltest muss innerhalb von 24 Stunden vor Abreise erfolgt sein.
Nach Ankunft erfolgt ein PCR-Test, dessen Ergebnis nicht abgewartet werden muss; Reisende können sich direkt nach Hause bzw. ins Hotel begeben.
Während des Aufenthaltes in Hongkong sind weitere PCR-und Schnelltests vorgeschrieben.
Auswärtiges Amt: Reise- und Sicherheitshinweise für Hongkong
Fluglinien, die Indien anfliegen, dürfen deutsche Staatsbürger nur unter Vorlage eines negativen PCR-Tests (max. 72 Stunden alt) oder eines Nachweises einer vollständigen Impfung gegen COVID-19 befördern. Vor Antritt der Reise ist zwingend eine Self-Declaration-Form auszufüllen, bei der von Reisenden aus Deutschland neben dem Reisepass das negative PCR-Testergebnis bzw. das Impfzertifikat als PDF-Datei hochzuladen ist. Ein Ausdruck der Registrierung, sowie eine Passkopie sollten mitgeführt werden.
Stand: 26.09.2022