Die Reiselust ist wieder da, auch bei Geschäftsreisen. Die Flugbuchungen haben in der ersten Jahreshälfte kräftig zugelegt. Doch der aktuelle Business Travel Index von Corporate Payment Spezialist AirPlus International zeigt, dass sich die Reisegewohnheiten im Vergleich zu 2019 verändert haben.

„Längere Trips, weniger Inlandsflüge, mehr Business Class“

So lauten die wesentlichen Ergebnisse der Studie: Geschäftsreisen dauerten im ersten Halbjahr 2022 durchschnittlich 6,3 Tage – im Vergleich zu 5 Tagen im Jahr 2019. Eintägige Kurztrips gingen von 17 Prozent auf 7 Prozent zurück. Im Gegenzug stieg 2022 der Anteil von Flugreisen zu europäischen Zielen auf 50 Prozent gegenüber 38 Prozent im Jahr 2019. Zugleich sank der Anteil an geschäftlichen Inlandsflügen. Dafür wurden mit 13 Prozent anteilig mehr Business Class Tickets gebucht (9 Prozent 2019).

„Indien, Mexiko und Spanien statt China, Russland und Großbritannien“

Auch bei den bevorzugten Reisezielen gab es Verschiebungen: Lagen 2019 noch China und Russland auf Platz 2 und 3 der beliebtesten Businessziele außerhalb Europas, waren es dieses Jahr Indien und Mexiko. Die USA ist weiterhin auf Platz 1. Auch nach dem Brexit bleibt Großbritannien für Geschäftsreisende wichtig, wurde aber von Spanien als neuer Favorit in Europa abgelöst.

Quelle: AirPlus Business Travel Index 2022

Die vollständige Pressemitteilung zur Studie finden Sie hier.