Hand holding German passport

192 von insgesamt 227 Ländern erlauben deutschen Staatsangehörigen mit ihrem Reisepass die Einreise ohne förmliches Visum.

Nur zwei Nationalitäten genießen mehr Reisefreiheit: die Bürger Singapurs und Japaner. Im neuesten Henley Passport Index 2025 ist Deutschland von Platz 1 auf Platz 3 abgerutscht. Im Vorjahr konnten noch 194 Länder visumfrei bereist werden. Rang 3 teilt sich Deutschland zusammen mit Frankreich, Italien, Spanien, Finnland und Südkorea. Das bekannte Henley-Ranking stützt sich auf Daten der International Air Transport Association (IATA). Andere legen die Mitgliedsländer der UN plus umstrittene Länder oder Territorien zugrunde (193 bis 207 Länder weltweit), aber auch sie attestieren dem deutschen Reisepass, im internationalen Vergleich einer der stärksten weltweit zu sein.

Visumfreiheit ist ein hohes Gut, denn es erspart jede Menge Aufwand und Geld. Visumfrei bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Einreise ohne weitere Dokumente erlaubt wäre. Immer mehr Staaten verlangen eine sogenannte „Electronic Travel Authorization“ (ETA). Auch ein „Visa on Arrival“, das automatisch bei Einreise erteilt wird, gilt nur für Staatsangehörige ohne Visumpflicht. Aktuell müssen Deutsche in 42 Ländern das eine oder andere beibringen. Für 34 Staaten ist ein vorab zu beantragendes Visum erforderlich.

Mehr Posts aus dieser Kategorie