Mit dem TGV durch Frankreich und Europa
TGV Inoui fährt durch grüne Landschaft

Eco-Driving und recycelbare Materialien

Vor dem Hintergrund des Klimanotstands, möchten wir die Mobilität neu erfinden und sie noch nachhaltiger gestalten. Von allen Verkehrsmitteln, die bei Fernreisen zum Einsatz kommen, ist der Zug zweifelsfrei die umweltfreundlichste Alternative. Wer mit dem Zug reist, stößt 50-mal weniger CO2 als mit dem Auto und 80-mal weniger als mit dem Flugzeug aus.

Außerdem arbeiten wir daran, unseren eigenen CO2-Fußabdruck weiter zu verringern. Wir möchten den Energieverbrauch der Traktion bis 2025 um 20 % senken. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die Lokführer mit Hilfe des Tools „opticonduite“ auf eine umweltfreundliche Fahrweise geschult. Durch das sogenannte „Eco-Driving“ können bis zu 10 % Energie auf einer Strecke eingespart werden.

Die Materialien eines TGV können zu 92 % wiederverwandt werden. Pünktlich zu den Olympischen Spielen 2024 in Frankreich wird der TGV M in Dienst gestellt, dessen Materialien zu 98 % wiederverwandt werden können.

Frau am Bahnsteig vor TGV Inoui

Verzicht auf Plastik und Einsatz von Bio-Produkten

Die Bars der TGV INOUI tragen ihren Teil zu einer nachhaltigen Reise bei. 94 % der angebotenen Produkte werden in Frankreich hergestellt, was kurze Lieferwege garantiert. Im Jahr 2021 wurde die herkömmliche PET-Plastikflasche durch eine umweltfreundlichere Ökoflasche ersetzt. Somit werden jährlich rund 16 Tonnen Plastik eingespart. 44 % der Produkte tragen ein Bio-Zertifikat oder kommen aus verantwortungsvollem Anbau. Ein Großteil der Menüs ist für Vegetarier geeignet. Seit diesem Jahr ist in 80 % der Züge die Möglichkeit zur Abfalltrennung gegeben. Bis 2030 hat sich die SNCF zum Ziel gesetzt, dass alle Abfälle recycelt werden können. Aktuell recycelt die SNCF schon rund 55.000 Tonnen Material pro Jahr.

Auf Nachhaltigkeit wird auch geachtet, wenn Sie auf den Zug warten. In den Lounges „Grand Voyageur TGV INOUI“ werden ausschließlich öko-verantwortliche Produkte angeboten.

Wir wünschen eine gute und nachhaltige Reise!

Unser Partner:

Logo SNCF

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Geschäftsreisen Blog
Flugchaos
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Quo vadis Business Travel?
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Mehr internationale Verbindungen im Europatakt
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Lufthansa - Engagement für Klimaschutz
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Endspurt bei der Betriebs-KlimaBahnCard
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Trinkgeld-Knigge
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Etihad – Nachhaltigkeit zahlt sich aus
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Air Canada weitet Streckennetz zwischen Kanada und USA aus
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Etihad Airways
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
United-App: Der Reisebegleiter
Mehr lesen