Neuer Service für Passagiere
Ottobot Roboter von Ottonomy am Flughafen München im Einsatz für Lufthansa

Der Lufthansa Innovation Hub und Flughafen München schicken neue Roboter als Service-Assistenten ins Rennen, um das Reiseerlebnis für die Fluggäste zu verbessern: Die zwei Roboter des Start-Up Ottonomy sind in den Bereichen der Gates und Gepäckausgabe im Terminal 2 im Einsatz und darauf ausgelegt, verschiedene Aufgaben zu übernehmen, um reibungslose Kundeninteraktionen zu ermöglichen. Sie unterstützen Passagiere mit Informationen und bewerben die Dienstleistungen von Lufthansa Airlines.

Durch das Scannen eines QR-Codes auf dem Roboter gelangen Passagiere zu Lufthansa Chat-Assistenten für Self-Service-Optionen. Dort können sie Fluginformationen abrufen oder auch Prozesse wie Umbuchungen oder Erstattungen verwalten. Zudem liefern die Roboter Informationen zu flughafenbezogenen Themen wie Tax Refund und Lost and Found. Dank integrierter Behälter können die Roboter auch für den Warentransport eingesetzt werden. Derzeit wird die Funktion für die Verteilung von Trinkwasser genutzt. Die Roboter halten regelmäßig an, sodass sich Passagiere mit abgefülltem Wasser versorgen können.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

Skip to content