Junge Geschäftsfrau mit braunen Haaren und blauem Hosenanzug steht im Flur eines Hotels mit Rollkoffer in der einen Hand und Smartphone am Ohr in der anderen Hand

Safety first

Das Thema Reisesicherheit hat in Unternehmen deutlich an Gewicht gewonnen. Mit der Einführung der ISO-Norm 31030 verschiebt sich der Fokus von reaktiver Absicherung hin zu proaktiver Verantwortung, so ein Ergebnis aus der aktuellen Geschäftsreiseanalyse 2025 vom VDR. Was früher beiläufig mitlief, irgendwo zwischen Reisebüro und Risikohinweis, steht heute ganz oben auf der Agenda: 92 Prozent der Unternehmen sagen, dass das Thema wichtiger geworden ist, für 54 Prozent sogar „deutlich wichtiger“.

Ein robustes Sicherheitsnetz funktioniert nur, wenn viele Zahnräder im System ineinandergreifen. Travel Risk Management umfasst heute ein breites Spektrum von der körperlichen Unversehrtheit der Reisenden über digitale Sicherheit bis hin zu rechtlicher Absicherung. Compliance-Anforderungen, Cybersicherheit und Gefährdungsanalysen sind im Risikomanagement bereits vielfach etabliert. Auch Traveller Tracking, Krisenmanagement, Notfallpläne und Sicherheitstrainings greifen zunehmend in das Gesamtgefüge ein.

Cyber-Attacken als größtes Geschäftsrisiko

Cybersicherheit ist generell heute die größte Sorge von Unternehmen. Laut Allianz Risk Barometer 2025 benennt fast die Hälfte der Unternehmen Cyber-Attacken als größtes Geschäftsrisiko gefolgt von Betriebsunterbrechungen (40 %). Naturkatastrophen, Änderungen in der Gesetzgebung und Regulierung, Feuer, Explosion, politische Risiken und Gewalt sowie Klimawandel – all das könnte auch Geschäftsreisende betreffen – folgen in den Top 10 der meistgenannten Geschäftsrisiken in Deutschland.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Deutsche Flughäfen modernisieren in großem Stil

  • Die besten Airlines weltweit

  • A3M integriert neue Funktionen

  • Was bei „Blended Travel“ zu beachten ist

  • Neue Direktverbindungen von München nach Mailand und Rom

  • Emirates erweitert seine Präsenz im Osten Chinas

  • Die neue La Première Suite von Air France

  • Fliegen auf die nordische Art mit Finnair

  • Neue Premium-Business-Kabinen bei LATAM Airlines

  • Turkish Airlines: Mehr Komfort und Services für Geschäftsreisende

  • Unternehmen planen Geschäftsreisen strategischer

  • SAF-Produktion hinkt Nachfrage hinterher

Skip to content