Turbine eines Flugzeugs mit dem Schriftzug Powered by SAF. SAF steht für Sustainable Aviation Fuel.

Die EU verfolgt im Klimaschutz ambitionierte Ziele. Seit diesem Jahr müssen Fluggesellschaften mindestens zwei Prozent an Sustainable Aviation Fuel (SAF) zutanken. SAF ist der Oberbegriff für alle Flugkraftstoffe, die ohne die Verwendung fossiler Energiequellen hergestellt werden.

Bis 2030 soll der Anteil der nachhaltigen Treibstoffe auf sechs Prozent und bis 2050 dann auf 70 Prozent ansteigen. SAF gilt als derzeit einzige Option, um die Emissionen im Luftverkehr zu senken. Im Vergleich zu Kerosin aus fossilen Brennstoffen wird der CO2-Ausstoß durch den Einsatz von SAF um bis zu 80 Prozent reduziert. Das Problem: Es wird nicht genügend nachhaltiger Treibstoff produziert. Laut IATA-Prognose dürfte die weltweite Produktion von SAF in diesem Jahr 2,5 Mrd. Liter erreichen, doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Trotzdem bleibt das Angebot weit hinter der Nachfrage zurück und deckt gerade mal 0,7 Prozent des weltweiten Treibstoffbedarfs.

Der World Travel & Tourism Council (WTTC) hat mit seinem Fahrplan “Scaling Up Sustainable Fuel” zur Steigerung von Produktion und Verwendung von SAF und anderen erneuerbaren Kraftstoffen vorgerechnet, wieviel fehlt: Um bis 2050 die Netto-Null-Ziele zu erreichen, müsste die Produktion auf über 450 Mrd. Liter um mehr als das 400-fache gesteigert werden. Dafür seien weltweit bis zu 6500 neue Anlagen für erneuerbare Treibstoffe erforderlich.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Deutsche Flughäfen modernisieren in großem Stil

  • Die besten Airlines weltweit

  • A3M integriert neue Funktionen

  • Was bei „Blended Travel“ zu beachten ist

  • Neue Direktverbindungen von München nach Mailand und Rom

  • Emirates erweitert seine Präsenz im Osten Chinas

  • Die neue La Première Suite von Air France

  • Fliegen auf die nordische Art mit Finnair

  • Neue Premium-Business-Kabinen bei LATAM Airlines

  • Turkish Airlines: Mehr Komfort und Services für Geschäftsreisende

  • Unternehmen planen Geschäftsreisen strategischer

  • Reisesicherheit wird wichtiger

Skip to content