Geschäftsfrau wartet mit Koffer am Check-in

Konjunktur, Nachhaltigkeit, Digitalisierung

Das sind die tragenden Themen bei der Entwicklung von Geschäftsreisen. Die USA-Öffnung ist ein wichtiges Signal für die Belebung des Business Travel Marktes, sind sich Branchenkenner einig. Vor allem mittelständische Unternehmen gehen wieder verstärkt auf Reisen.

Dennoch ist für 2022 noch keine Erholung auf Vorkrisenniveau in Sicht. Die Umsatzerwartungen liegen nach Expertenschätzungen bei 60 bis 70 Prozent im Vergleich zu 2019. Wichtige Geschäftsreise-Märkte wie Asien und dort vor allem China sind weiterhin von Restriktionen betroffen. Auch der inzwischen weit verbreitete Einsatz von Videokonferenzen lässt Unternehmen ihre Reiseaktivitäten auf den Prüfstand stellen. Zudem werden Klimawandel und Nachhaltigkeit Reiseentscheidungen stärker als bisher beeinflussen. Es wird nicht nur Reisebudgets, sondern auch CO2-Budgets geben.

Neben der Nachhaltigkeit bleibt die Digitalisierung ein wichtiges Thema im Business Travel. Viele Firmen haben die Pandemie für ein Update ihres Travel Managements genutzt und Buchungs- und Abrechnungsprozesse digital optimiert.

Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Geschäftsreisen Blog
Air France eröffnet neue Schengen-Lounge in Paris-CDG
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
SNCF: Reisen mit Zuversicht
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Air Canada Signature Suite
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Das Avis Sicherheitsversprechen
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Etihad – Nachhaltigkeit zahlt sich aus
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Mit Singapore Airlines nach New York fliegen
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Qatar Airways bietet Zero-Touch-Technologie
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
Fragen & Antworten digitales Impfzertifikat
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
China lockert Einreisebestimmungen
Mehr lesen
Geschäftsreisen Blog
KLM führt neue Sitze in der World Business Class ein
Mehr lesen